Startschuss für den "Tag der Schiene"

19. September 2025 , 07:14 Uhr

Der  „Tag der Schiene“ wird heute in Coburg eröffnet, und zwar auf dem ehemaligen Güterbahnhofgelände. Kurz vor dem 200. Jahrestag der weltweit ersten Eisenbahnfahrt wird dort der Startschuss für das bundesweite Veranstaltungswochenende gegeben. Dabei lädt der bayerische Verkehrsminister Bernreiter ganz bewusst nach Coburg ein – gelegen in der Bahnmitte Deutschlands und Europas. Zur nicht öffentlichen Veranstaltung werden zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Bahnbranche erwartet – anschließend geht es für sie weiter nach Strullendorf, wo mit einem eigenen Festakt der letzte viergleisige Abschnitt der Strecke Nürnberg-Bamberg eröffnet. Die Übersicht über alle Veranstaltungen rund um den „Tag der Schiene“:

https://tag-der-schiene.de/#events

Das könnte Dich auch interessieren

19.09.2025 IHK für Oberfranken fordert Tempo beim Brenner-Basistunnel-Bau Die IHK für Oberfranken Bayreuth warnt vor einem Engpass beim europäischen Schienenverkehr: Während Italien und Österreich den Brenner-Basistunnel fast fertig haben, stockt in Deutschland der nötige Nordzulauf. Ohne diese Verbindung drohe deutschen Unternehmen ein Wettbewerbsnachteil, sagt die IHK – Lieferzeiten nach Italien seien sonst nicht verlässlich. Die Forderung an Berlin: klare Zusagen, finanzielle Mittel klären 19.09.2025 Prozess um THW-Mord: Anklage fordert Urteil wegen Mordes Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer 40 Jahre alten Helferin des Technischen Hilfswerks in Coburg hat die Staatsanwaltschaft eine Verurteilung wegen Mordes und lebenslange Haft gefordert. Zudem solle die besondere Schwere der Schuld des 38 Jahre alten Angeklagten festgestellt werden. Die Verteidigung forderte eine Verurteilung wegen Totschlags und sieht eine Verurteilung zu 10 Jahren 19.09.2025 Bahnstrecke nach Nürnberg gesperrt: Krisenstimmung in Oberfranken Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg ist gesperrt seit vergangener Nacht. Betroffen sind Tausende Pendler, auch aus dem Kulmbacher Land, die täglich nach Nürnberg müssen. Der Grund für die Sperre sind die maroden Stahlbrücken im Oberen Pegnitztal. Die Kommunen in Oberfranken sind offenbar nicht informiert worden. Der Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner: Das geht offensichtlich 19.09.2025 Wintersport im Fichtelgebirge: Bayerncup im Skispringen in Bischofsgrün Wintersport im Spätsommer könnt ihr an diesem Wochenende im Fichtelgebirge erleben. In Bischofsgrün und Fichtelberg steigt der zweite Bayerncup im Skispringen und in der Nordischen Kombination. Los geht’s heute (19.9.) ab 14 Uhr mit einem freien Training. Am Samstag (20.9.) um 9.15 Uhr starten in der Ochsenkopfschanzarena die Wettkämpfe. Am Nachmittag (ab 14 Uhr) misst