Start in die Freibadsaison: Kulmbacher Schwimmbad macht morgen um acht Uhr auf

12. Mai 2023 , 09:11 Uhr

Das Kulmbacher Freibad startet morgen in die Freibadsaison 2023.  Los geht’s morgen früh um 8 Uhr, das ist vor allem für die Frühschwimmer interessant. Die Wassertemperatur wird bei gut 23 Grad liegen, das haben die Stadtwerke schon mal angekündigt. Die Eintrittspreise bleiben auch dieses Jahr gleich, die Einzelkarte kostet 2 Euro 50 es gibt Dauer- und Jahreskarten und das Feierabendticket werktags ab 17 Uhr für 1 Euro 20. Kinder unter sechs Jahren zahlen keinen Eintritt.
Das Anschwimmen der Wasserwacht im Kulmbacher Freibad findet übrigens am Dienstag den 20. Mai statt und am 1. Juli gibt es im Kulmbacher Freibad  den 2. Internationalen Kulmbacher Staffel-Cup.
Geöffnet ist das Kulmbacher Freibad werktags von halb sieben Uhr morgens bis acht Uhr abends und am Wochenende von 8 Uhr bis 19 Uhr.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Pflegeberaterin hilft – und betrügt: Bayreutherin verurteilt Sie wollte überlasteten Angehörigen helfen – und hat dabei die Pflegekassen betrogen. Eine 62-jährige Frau aus Bayreuth ist jetzt zu eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das berichtet der Kurier. Die frühere Pflegeberaterin hatte über Jahre falsche Anträge und erfundene Pflegeleistungen eingereicht. Der Schaden: rund 170.000 Euro. Sie selbst hat nur einen Bruchteil kassiert. 04.11.2025 SPD Bayreuth stellt Liste für die Kommunalwahl 2026 auf Die SPD Bayreuth hat Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen 2026 aufgestellt. Die vom Stadtverbandsvorstand vorbereitete Liste wurde ohne Änderungen oder strittige Diskussionen von der Delegiertenversammlung beschlossen. Mit diesem attraktiven Vorschlag zeigt die SPD Bayreuth, dass sie die ganze Bayreuther Stadtgesellschaft repräsentiert.  Von zahlreichen Kandidierenden aus dem Sozial- und Gesundheitssektor über Führungskräfte aus Wirtschaft, 04.11.2025 Attacken gegen Sportverein: Unbekannte haben es auf den SV Buchbach abgesehen Der SV Buchbach im Landkreis Kronach ist Ziel der Attacken von unbekannten Tätern. Über das vergangene Wochenende sind die Netze an zwei Fußballtoren mutwillig zerschnitten worden. Laut Polizei nicht die erste Attacke auf den Sportverein. Die Polizei in Ludwigsstadt bittet um Hinweise auf die Täter. 04.11.2025 Alle drei Fahrspuren gebraucht: Autofahrer mit 3,3 Promille auf der A9 Mit rekordverdächtigen 3,3 Promille Alkohol ist ein 42-Jähriger Mann gestern mit einem Auto auf der A9 unterwegs gewesen. Kein Wunder, dass er alle drei Fahrspuren gebraucht hat. Die Polizei hat den Mann an der Rastanlage Fränkische Schweiz rausgezogen. Ein Ukrainer mit Wohnsitz in Tschechien, der jetzt seinen Führerschein los ist. Der Beifahrer konnte auch nicht