Start der Roggen-Ernte: Bauernverband spricht in Weischlitz über regionale Lebensmittelproduktion

22. Juli 2025 , 05:07 Uhr

Corona, der Krieg in der Ukraine und andere Konflikte auf der Welt zeigen, wie schnell Lieferketten abreißen können und Supermarktregale dann auch mal leer bleiben können. Besser unter Kontrolle ist die Versorgung, wenn die Produktion von wichtigen Lebensmitteln in der Nähe stattfindet. So hat es etwa die Firma PEMA aus Bad Weißenstadt gemacht. Der Vollkornspezialist hat eine Bio-Roggen-Erzeugergemeinschaft gegründet, um die Wertschöpfungskette kurz und Rohstoffe sicher zu halten. Bei so einem Bio-Roggenerzeuger treffen sich Vertreter von PEMA und regionalen Bauernverbänden am Morgen. In dem Betrieb in Heinersgrün bei Weischlitz im Vogtland wollen die Verantwortlichen zeigen, wie die regionale Lebensmittelproduktion durch gemeinsames Zutun bewahrt werden kann.

Das könnte Dich auch interessieren

22.07.2025 Bayreuther Ironman-Siegerin macht Schluss: Anne Haug beendet Karriere Sie war die erste deutsche Triathletin, die den Ironman auf Hawaii gewonnen hat. Das war 2019. Jetzt beendet sie ihre Karriere. Die Bayreutherin Anne Haug macht Schluss. Das sagt sie der „WELT“ in einem Exklusiv-Interview. Es war ein schockierender Satz, den sie da sagt: „Mein Wille ist gebrochen“. Was ist passiert? Erst hat sie eine 22.07.2025 Frontalzusammenstoß bei Pegnitz – Vier Verletzte, darunter zwei Kinder Am Dienstagnachmittag kam es auf der BT24 zwischen Troschenreuth und Thurndorf zu einem schweren Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Zwei Erwachsene erlitten mittelschwere, zwei Kinder leichte Verletzungen. Die Polizeiinspektion Pegnitz ermittelt zur Unfallursache. Gegen 15.15 Uhr befuhr ein 59-Jähriger mit seinem Renault die BT24 in Richtung Thurndorf. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er in einer leichten Kurve 22.07.2025 Philosophenviertel: Stadt Forchheim jederzeit gesprächsbereit Das Gerichtsverfahren über das Philosophenviertel in Forchheim nimmt seinen Gang. Wie die Stadt mitteilt, sondierte das Gericht jetzt, ob das Verfahren unterbrochen und ein Mediationsverfahren vorweg eingeschoben werden könnte. Die Stadt Forchheim hat dazu erklärt, dass sie jederzeit zu Gesprächen mit dem Vorhabensträger bereit ist. Doch nur, wenn das Verfahren ohne Verzögerungen weiterlaufe. Und weil 22.07.2025 Neues Freizeitangebot in Wunsiedel: Discgolf-Anlage am Katharinenberg Am Katharinenberg in Wunsiedel gibt es ab sofort ein neues Freizeitangebot für alle – kostenlos und unter freiem Himmel. Die Jugendvertretung hat die Discgolf-Anlage angeregt. Eine großzügige Spende hat sie ermöglicht. Das ist eine Sportart, bei der ihr mit speziellen Wurfscheiben auf Metallkörbe werft. Die Parallele zum klassischen Golf: Mit möglichst wenig Würfen ans Ziel