Es gibt weniger Buchhandlungen in Deutschland. Behördenzahlen zufolge sind es knapp ein Viertel weniger als noch vor fünf Jahren. Auch Bayreuther Schließungen zählen da mit rein. Zuletzt hatte vor etwa einem Jahr die Buchhandlung Breuer & Sohn nach sieben Jahren am Luitpoldplatz geschlossen. Hauptgrund dort: eine drastische Mieterhöhung. Weitere Schließungen in den Jahren zuvor: Die Markgrafen-Buchhandlung 2017 wegen sinkender Umsätze und die Hugendubel-Filiale 2015. Die Bahnhofsbuchhandlung Wuttke am Hauptbahnhof wurde 2021 nach 60 Jahren Familienbetrieb von den Besitzern aufgegeben, wird aber seitdem von der Firma Valora/Press & Books weiterbetrieben. Die Christothek Buchhandlung wurde 2024 in die Buchhandlung „KirchenEck“ integriert. Neu eröffnet hat aber 2016 die Rupprecht Buchhandlung am Marktplatz.
bea