Starke Nerven für die Urlaubsfahrt: Drängeln und Mittelspurfahren sorgen für Stress

21. Mai 2024 , 05:45 Uhr
In den Pfingstferien fahren viele mit dem Auto in den Urlaub. Und jeder kennt nervige Autofahrer auf der Autobahn. Eine Gruppe sind Die Mittelspurschleicher. Sie fahren langsam auf der mittleren Spur, obwohl rechts frei ist, und blockieren alle nachkommenden Autos. Jens Becker von der der Verkehrspolizei Bayreuth:
Urlaubsfahrten  Becker 1
Wenn einer auf der mittleren Spur fährt, auch da ist bußgeldbewehrt, wenn er sich nicht an das Rechtsfahrgebot hält, und zwar wenn er dabei andere behindert. Also so lang keiner kommt, interessiert es keinen. Aber wenn natürlich jemand da ist, der schon eine Schlange hinter sich herzieht, der zahlt 80 Euro und einen Punkt.
Rechts überholen ist übrigens auch keine Option, auch das ist verboten und sogar noch teurer. 100 Euro, ein Punkt plus Bearbeitungsgebühr werden dafür fällig.

Das könnte Dich auch interessieren

11.07.2025 Coburg wird zu "Klein Rio de Janeiro" - Samba-Festival geht los! Es gilt als das größte Samba-Festival außerhalb Brasiliens und zählt zu den Veranstaltungs-Highlights der Region. Am Freitag (11.7.) geht das Samba-Festival in Coburg los. Tausende von Künstlern, Samba-Gruppen und Bands machen Coburg bis zum Sonntag (13.7.) in „Klein Rio de Janeiro“, sagt Mit-Initiator Rolf Beiersdorf. Was mich immer fasziniert, ist die Verwandlung, die durch Coburg 10.07.2025 64-Jährige aus Bayreuth vermisst In Bayreuth wird seit dem Vormittag (10.7.) die 64-jährige Margarete Pezoldt vermisst. Die Frau lebt in einem Pflegeheim in der Heinrich-Fickenscher-Straße. Laut Polizei hat sie es gegen Mittag, etwa 11.30 Uhr verlassen und seitdem verschwunden. Die 64-Jährige ist an Demenz erkrankt und deshalb möglicherweise orientierungslos. Wer die Frau gesehen hat oder weiß, wo sie sich 10.07.2025 Erklärt: Der Kostenunterschied Müllentsorgung zwischen Stadt- und Landkreis Fast das Doppelte zahlt der Landkreis – für seine Müllentsorgung. Wenn man von einer vierköpfigen Familie mit einer Bio- und Restmülltonne ausgeht und die gegenüberstellt. Dann zahlt man in der Stadt 245 Euro. Im Landkreis sind es 442 Euro. Die Gebühren setzen sich zusammen aus Kosten für: Personal, das ist der größte Teil. Dann Fahrzeugkosten. 10.07.2025 Rattenbefall im Woolworth in Kulmbach: Sicherheit der Kunden hat Priorität In der Woolworth-Filiale in Kulmbach werden seit dem Rattenbefall alle Waren und Möbel ausgeräumt.“Die Sicherheit der Kunden hat Priorität, daher werden wir kein Risiko eingehen“, sagte ein Sprecher von Woolworth auf Radio Plassenburg-Nachfrage. Damit der Store gründlich und nachhaltig auf Schädlinge geprüft werden kann, und um sie unschädlich machen zu können, sei die Kette dazu