Stammzellenspende für Julia: DKMS-Aktion an Uni Bayreuth

27. April 2025 , 22:11 Uhr

Die 23-jährige Julia aus Zapfendorf braucht Ihre Unterstützung. Die Studentin ist an Leukämie, Blutkrebs, erkrankt. Helfen kann ihr eine Stammzellenspende. Julias Eltern haben in Zapfendorf im Landkreis Bamberg eine Registrierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei organisiert. Die war am Wochenende. Aber auch Studierende in Bayreuth wollen helfen. Am Montag (28.4.) kann man sich in der Uni-Mensa zwischen 10 und 14 Uhr als Knochenmarkspender registrieren lassen. Das geht schnell und einfach mit einem Wattestäbchentest. Wer nicht in die Mensa kommen kann, kann bei der DKMS auch ein Set für zu Hause anfordern.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 „Danke Rondo!“ Mit diesen Worten verabschieden die Bamberg Baskets Ronaldo Segu aus der Mannschaft. Wie der Verein über seinen Instagram-Kanal mitteilt, wird der 26-jährige US-Amerikaner in der kommenden Saison nicht mehr für Freak City spielen. Segu war erst in der vergangenen Spielzeit nach Bamberg gekommen. Und die habe er mit seinem Tempo, seinem Spielwitz und seiner Energie 01.07.2025 Kinderuni in Bayreuth: Am Mittwoch startet die Vorlesesaison Am Mittwoch startet die Kinderuni in Bayreuth. Los geht’s gleich mit Superkräften. Professorin Dr. Leutheuser die maschinelles Lernen in der Medizin lehrt wird mit den Kindern auf Abenteuerreise  gehen und KI erklären. Am Mittwoch um  17 Uhr 15 geht’s los im Audimax der Uni Bayreuth – angenehm klimatisiert. Und für die Eltern gibt es ein 01.07.2025 Kein Abschuss von Fischotter in Oberfranken: Verwaltungsgerichtshof gibt Umwelthilfe Recht Der Fischotter darf in Oberfranken weiterhin nicht im so genannten vereinfachten Verfahren getötet werden. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof gestern in einem Eilverfahren nach einer Beschwerde der Deutschen Umwelthilfe beschlossen. Hintergrund: die Regierung von Oberfranken hatte im Februar festgelegt, in welchen Regionen Fischotter auf Antrag getötet werden dürfen – etwa, um Schäden in der Fischwirtschaft 01.07.2025 Melanie Heinlein-Lodes ist neue Direktorin der AOK Bayreuth-Kulmbach Die AOK Bayreuth-Kulmbach hat eine neue Direktorin. Melanie Heinlein-Lodes steht ab sofort an der Spitze der Gesundheitskasse. Ihre Schwerpunkte für die kommenden Jahre: Die AOK will die Gesundheitsversorgung in der Region weiter stärken. Außerdem strebt die neue Chefin einen besseren Dialog mit allen Akteuren im Gesundheitswesen an, wie sie im Mainwelle-Interview erklärt: Wir setzen weiterhin