Stammzellenspende für Julia: DKMS-Aktion an Uni Bayreuth

27. April 2025 , 22:11 Uhr

Die 23-jährige Julia aus Zapfendorf braucht Ihre Unterstützung. Die Studentin ist an Leukämie, Blutkrebs, erkrankt. Helfen kann ihr eine Stammzellenspende. Julias Eltern haben in Zapfendorf im Landkreis Bamberg eine Registrierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei organisiert. Die war am Wochenende. Aber auch Studierende in Bayreuth wollen helfen. Am Montag (28.4.) kann man sich in der Uni-Mensa zwischen 10 und 14 Uhr als Knochenmarkspender registrieren lassen. Das geht schnell und einfach mit einem Wattestäbchentest. Wer nicht in die Mensa kommen kann, kann bei der DKMS auch ein Set für zu Hause anfordern.

mso

Das könnte Dich auch interessieren

28.04.2025 Europäischer Landwirtschaftsfonds für den Ländlichen Raum: Übergabe der Förderbescheide an oberfränkische Gemeinden Neun oberfränkische Gemeinden dürfen sich über eine kräftige Finanzspritze freuen: Im Rahmen des ELER-Programms der Europäischen Union fließen rund 3,2 Millionen Euro in die Region. Ziel der Förderung ist es, ländliche Räume zukunftsfähig zu machen – als lebenswerte Orte zum Wohnen, Arbeiten, Erholen und für den Erhalt der Natur. Die Fördergelder wurden über das Amt 28.04.2025 Scheunenbrand bei Obernsees: Sachschaden im sechsstelligen Bereich Ein Scheunenbrand in Obernsees hat Polizei und Feuerwehr heute (28.4.) den ganzen Nachmittag beschäftigt. Gegen 12:00 Uhr mittags haben Bewohner gemeldet, dass im Scheunenanbau eines Wohnhauses in Braunersberg ein Feuer ausgebrochen ist. Die Feuerwehr hat verhindern können, dass die Flammen auf andere Teile des Gebäudes und den anliegenden Wald übergreifen. Personen wurden nicht verletzt. Laut 28.04.2025 „Bayreuth Summertime“: Zahlreiche Events diesen Sommer Auf die Menschen in Bayreuth wartet diesen Sommer wieder ein voller Eventkalender. Von Ende Mai bis August wird es wieder viele Veranstaltungshighlights geben, teilt die Stadt jetzt mit. Denn ab sofort ist das diesjährige Programm von „Bayreuth Summertime“ öffentlich. Es geht schon in rund fünf Wochen los: Ende Mai mit dem „Kraut & Rüben Open 28.04.2025 Falschfahrer war unterwegs – Polizei bittet um Hinweise Ein Falschfahrer ist mit seinem Auto am Sonntagmorgen gegen 09:00 Uhr auf der A73 bei Kemmern im Landkreis Bamberg in die entgegengesetzte Richtung unterwegs gewesen. Offenbar fuhr der Unbekannte mit seinem dunklen Polo bei Breitengüßbach falsch auf die Autobahn. Im Bereich von Bamberg hatte er dann wohl die A73 wieder verlassen. Glücklicherweise kam es zu