Stärke von 2,3: Im Vogtland bebt erneut die Erde

24. Juli 2024 , 17:42 Uhr

In der Nacht hat es im Vogtland geblitzt und gedonnert. Aber nicht nur das: auch die Erde hat wieder gebebt. Wie das Sächsische Landesamt für Umwelt, Geologie und Landwirtschaft mitteilt, hat es in Klingenthal innerhalb von wenigen Minuten zwei Erdbeben gegeben. Mit einer Stärke von 2,3 dürften die auch spürbar gewesen sein.

Seit März hat es über 1000 Beben im Vogtland gegeben, die beiden in der Nacht könnten eine neue aktive Phase des Erbebenschwarms markieren, heißt es weiter. Solche Schwarmbeben sind typisch für das Vogtland. Die Erbebenüberwachung betreibt deshalb zahlreiche Messtationen.

Das könnte Dich auch interessieren

26.11.2025 Auszeichnung für unternehmerischen Weitblick Vom bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie wird in München die Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft an Persönlichkeiten aus der bayerischen Wirtschaft verliehen. Jetzt erhielt der Bamberger Unternehmer Dr. Hartwig Frinke diese hohe und besondere Auszeichnung bei einem Festakt im Wirtschaftsministerium. Oberbürgermeister Andreas Starke gratulierte dem frisch gebackenen Medaillenträger: „Sie haben 26.11.2025 Das Eltern-Kind-Café steht vor einem Abschied, den niemand wollte Das Eltern-Kind-Café in der Badstraße 7 in Bayreuth muss im kommenden Jahr umziehen und sucht deshalb nach neuen Räumlichkeiten. Das alte Gebäude wird 2026 weggerissen. Seit seiner Eröffnung hat das Café vielen Eltern und Kindern einen Treffpunkt geboten, der in Bayreuth, fast, einzigartig ist – Lara Müller – die Gründerin des Eltern-Kind-Cafés: Die Eltern werden 26.11.2025 M+S Piano-Express: Insolvenz angemeldet Der Klavier-Logistiker M+S Piano-Express mit Hauptsitz in Berlin und Standort in Lichtenfels ist insolvent. Der auf Instrumenten- und Spezialtransporte ausgerichtete Dienstleister setzt den Betrieb ohne Einschränkungen fort. Die Geschäftsführung bleibt im Amt und steuert die Restrukturierung unter Aufsicht eines vorläufigen Sachwalters. Um die Gehälter von rund 130 Beschäftigten zu sichern, wurde Insolvenzgeld beantragt. Ziel ist 26.11.2025 "komm auf Tour": Erlebnisparcours zu Berufsorientierung im Vogtland Über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region können sich Schülerinnen und Schüler zum Beispiel klassisch auf Ausbildungsmessen informieren. Im Vogtland gibt es seit einigen Jahren aber eine besondere Aktion zur Berufsorientierung. Die heißt „komm auf Tour“ und ist im Wernesgrüner Brauerei-Gutshof in Steinberg. Dort ist ein Erlebnisparcours aufgebaut: An verschiedenen Spielstationen sollen die Schüler ihre Stärken