„Stärk antrinken“: ehemaliger Stadtarchivar Erich Olbrich über den Brauch

05. Januar 2023 , 05:17 Uhr
Heute (Do) und morgen (Fr) gibt es bei uns in der Region das traditionelle „Stärk antrinken“. Die Vorgabe sind zwölf Bier, für jeden Monat des kommenden Jahres eines, um gestärkt in das Jahr 2023 zu gehen. Der ehemalige Kulmbacher Stadtarchivar Erich Olbrich über die Herkunft der Tradition am 6. Januar:

Als Rauhnächte werden die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag bezeichnet. Nach dem Volksglauben sollte man in dieser Zeit bestimmte Arbeiten nicht tun, wie beispielsweise Wäsche waschen.

Das könnte Dich auch interessieren

05.07.2025 Öffentlichkeitsfahndung: 54-jährige Laura Pavan-Lottar aus Forchheim vermisst Frau Pavan-Lottar wohnt in der Donauschwabenstraße und konnte dort heute zuletzt gegen 03:00 Uhr gesehen werden. Frau Pavan-Lottar könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden und hat sich daher von der eigenen Familie entfernt. Es ist nicht auszuschließen, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet. Frau Pavan-Lottar ist ca. 170cm groß, schlank und hat 05.07.2025 Bindlach bekommt mobile Pumptrack-Anlage Bindlach tut alles für seine Jugendlichen. Das Freizeitgelände an der Bärenhalle mit dem Skaterplatz und dem Spielplatz wird erweitert. Das war jetzt Thema im Gemeinderat in Bindlach. Der Spielplatz wird um mehrere Geräte erweitert, damit auch etwas für Kleinkinder dabei ist. Und der Skaterplatz ist laut Gemeinde nicht mehr zeitgemäß, deswegen kommt dort jetzt eine 05.07.2025 Zukunft des Waldes: Morgen ist Frankenwaldtag in Schwarzenbach am Wald Der Klimawandel und der Borkenkäfer hat in den vergangenen Jahren zum Umdenken geführt. Der Wald ist gerade mitten in einem großen Umbau. Unter anderem darum geht es morgen beim Frankenwaldtag in Schwarzenbach am Wald. Zur Eröffnung kommt auch Forstministerin Michaela Kaniber. Die Veranstaltung ist in den vergangenen Jahren gewachsen, so Bürgermeister Reiner Feulner: Als Waldhauptstadt 05.07.2025 Nochmal Glück gehabt: Unfall zwischen Auto und Krankenwagen in Kronach geht glimpflich aus Am Freitagvormittag fuhr eine 81jährige Hyundaifahrerin von der Joseph-Haydn-Straße in die Kreuzbergstraße ein. Hierbei übersah sie jedoch einen Krankenwagen, der in Richtung Innenstadt unterwegs war. Im Einmündungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Patienten wurden zu diesem Zeitpunkt nicht transportiert. Alle Insassen der Fahrzeuge blieben unverletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 4.000 Euro