Städtebauförderung: Millionen für die Region

19. Mai 2025 , 10:00 Uhr

Mehr als 205 Millionen Euro fließen dieses Jahr aus der Bund-Länder-Städtebauförderung nach Bayern. Das hat Bauminister Christian Bernreiter heute bekanntgegeben. In Oberfranken erhalten 48 Städte und Gemeinden 31 Millionen Euro.
Wie Bundestagsabgeordneter Jonas Geissler mitteilte, fließen allein knapp 4,8 Millionen in den Raum Coburg und Kronach. Geissler spricht dabei von einem starken Signal für die Region. Dabei kann sich Mitwitz über die höchste Einzelsumme freuen. Mit 1 060 000 Euro wird die Entwicklung des Ortskerns von Mitwitz gefördert. Dort wird der nächste Bauabschnitt am südwestlichen Ortseingang umgesetzt. Festplatz und Schlossallee werden neugestaltet und aufgewertet. Generell werden Projekte zur Stärkung von Ortszentren, für sozialen Zusammenhalt und nachhaltige Erneuerung. Mehr zum Programm:

http://www.stmb.bayern.de/buw/staedtebaufoerderung/foerderprogramme/index.php.

Das könnte Dich auch interessieren

19.05.2025 Verkehrsversuch in Ködnitz: Ortsdurchfahrt wird auf Teilstück einspurig Durch Ködnitz geht es ab heute (20.5.) für Autofahrer nur noch einspurig; und zwar zwischen dem Veitsgrabenweg und der Abzweigung zum Sportplatz. Das ist ein Verkehrsversuch, der den Ort vor allem für Fußgänger sicherer machen soll. Das Staatliche Bauamt Bayreuth führt ihn zusammen mit der Gemeinde Ködnitz ab heute erstmal für vier Wochen durch. Diese 19.05.2025 Plauen: Instrumentenspende für Vogtlandkonservatorium „Clara Wieck“ Ein Instrument zu spielen, kann die Kreativität fördern und die Koordination verbessern. Das Vogtlandkonservatorium „Clara Wieck“ in Plauen möchte deshalb auch Kindern ohne eigenes Instrument den Musikunterricht ermöglichen. Der zugehörige Förderverein unterstützt das Vogtlandkonservatorium darum jetzt wieder mit einer Instrumenten-Spende. Das schreibt die Stadt Plauen aktuell in einer Mitteilung. Seit 2017 hat der Verein schon 19.05.2025 Staatsmedaille in Silber für Stefan Frühbeißer Der finanzpolitische Sprecher der Freie Wähler-Landtagsfraktion ist am Montag (19.5.) mit der Bayerischen Staatsmedaille in Silber ausgezeichnet worden. Amtschef Hubert Bittlmayer hat ihm die Medaille stellvertretend für Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in München überreicht. Frühbeißer, früherer Bürgermeister von Pottenstein, erhielt die Auszeichnung für seinen langjährigen Einsatz für die ländliche Entwicklung in Bayern. Er habe seine Ämter 19.05.2025 Blumen, Jubel und viel Prominenz Papst Leo der Vierzehnte ist gestern in Rom feierlich in sein Amt eingeführt worden. Zehntausende Menschen jubelten ihm zu, als er mit dem offenen Papamobil über den Petersplatz fuhr. Beim anschließenden Gottesdienst wurde der 69-Jährige dann mit den päpstlichen Insignien ausgestattet. Mehr als 150 diplomatische Delegationen aus aller Welt waren vor Ort. Auch der Bamberger