Die Stadt Plauen lässt beim Stadtteil Haselbrunn nicht locker. Sie kämpft um Fördermittel in Millionenhöhe, um den Stadtteil entwickeln und aufwerten zu können. Fördermittel gibt es zwar schon… die Bewerbung um weitere Fördermittel aus einem Bund-Länder-Programm (WEP – Wachstum und nachhaltige Erneuerung) ist aber nun zwei Jahre in Folge gescheitert. Die Stadtplaner haben das Entwicklungskonzept für Haselbrunn daher nochmal überarbeitet und sich dabei auf vier Ziele beschränkt. Pünktlich Ende Januar hat die Stadt den Förderantrag eingereicht und hofft diesmal auf eine Zusage durch das Sächsische Staatsministerium und die Sächsische Aufbaubank. Die Entscheidung soll bis Oktober fallen, heißt es aus dem Plauener Rathaus.
Geplante Projekte in Haselbrunn sind unter anderem die Sanierung der Friedrich-Rückert-Oberschule und der Neubau der Feuerwache Plauen Stadtmitte. Plauens Oberbürgermeister Steffen Zenner bezeichnet Haselbrunn als einen Stadtteil in Aufbruchstimmung.