Stadtsportverband hat neue Vorstandschaft mit großen Zielen

09. Juli 2025 , 18:37 Uhr

Der Bayreuther Stadtsportverband hat eine komplett neue Vorstandschaft. Neuer erster Vorsitzender ist Thomas Schmid. Der 37-Jährige und sein Team haben sich einiges vorgenommen.

Vorab möchte ich mich wirklich noch einmal bei der vorherigen Vorstandschaft sehr bedanken: Wolfgang Lüdtke und sein ganzes Team haben viele, viele Jahre echt gut gearbeitet. Da lief vieles im Hintergrund, es ist gar nicht so sichtbar gewesen, und das ist ein Punkt, den wir schon ein bisschen ändern werden. Außerdem  wollen wir den Vereinen noch mehr Gehör geben, ihnen auch finanzielle Unterstützung durch Förderprogramme ermöglichen, und dann hoffe ich, dass wir eine gute Sache für den Bayreuther Sport hinbekommen.

Man wolle auch helfen, die Sanierung des Eisstadions, aber auch der Oberfrankenhalle und des Sportzentrums voran zu treiben, so Schmid weiter.
Dem Stadtsportverband gehören 70 Bayreuther Sportvereine und damit auch deren 20.000 Mitglieder an.

Das könnte Dich auch interessieren

10.07.2025 Mit Hochdruck: Deutsche Bahn will Schaden in Hirschaid reparieren Nach dem Brand an der Bahnunterführung in Hirschaid in der vergangenen Woche arbeitet die Deutsche Bahn mit Hochdruck an der Instandsetzung. Ein Gutachten hatte ergeben, dass die Schäden schwerer sind als zunächst angenommen. Deshalb bleibt die Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim voraussichtlich bis Montagmorgen gesperrt. Die DB will nun zwei rund 25 Tonnen schwere Hilfsbrücken 10.07.2025 Steinbach gewinnt Dorfwette: Dorfgemeinschaft sollte Zeitreise von der Steinzeit bis in die Zukunft auf die Beine stellen Steinbach am Wald hat eine Dorfwette gewonnen. Die Dorfheldentour hat in Steinbach am Wald Station gemacht. Das hat der Ausrichter, die Bayernwerk Netz GmbH, mitgeteilt. Die Dorfgemeinschaft sollte in vier Stunden eine Zeitreise von der Steinzeit bis in die Zukunft mit Kostümen, Musik und Show auf die Beine stellen. Bei Regen und Kälte wurde die 10.07.2025 Coburger Berufsschule ausgezeichnet Die Regiomontanus-Schule hat den bayerischen Staatspreis für Theaterarbeit erhalten. Das teilte das Kultusministerium in München mit. Geehrt wurden insgesamt vier Schulen im Freistaat, die sich besonders im Bereich Theater engagieren. Der Preis wurde am Mittwoch (9.7.) verliehen. Die Gewinner bekommen Geld für Projekte und Workshops. 10.07.2025 Folgenschwerer Messerangriff Ein 24-jähriger Coburger muss für drei Jahre und drei Monate ins Gefängnis. Wie die Neue Presse berichtet, hat das Landgericht Coburg den Mann wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Ursprünglich lautete die Anklage „versuchter Totschlag“. Im stark betrunkenen Zustand hatte der Coburger seinen Bekannten mit einem Messer schwer am Bauch verletzt. Anschließend holte er selbst Hilfe. Vor