Stadtratssitzung in Kulmbach: Fällt heute eine Entscheidung zur Skateanlage?

26. September 2024 , 11:23 Uhr

Wenn der Kulmbacher Stadtrat heute Nachmittag im Rathaus zusammenkommt, hat er eine lange Liste an Tagesordnungspunkten vor der Brust. Bauanträge, Nutzungsänderungen und auch einen Antrag der Grünen zum Radverkehr in der Stadt. Was die Jugend interessieren dürfte, das ist der Tagesordnungspunkt 14. Die Erneuerung der Skateanlage am Schwedensteg in Kulmbach.

Heute soll der Stadtrat die Entwürfe anschauen und entscheiden wie man weiter vorgeht. Wenn es dem einen oder andere auch lange dauert, immerhin berät man schon seit zwei Jahren: Die Stadt will die Skateanlage richtig neu machen. Da ist von 1,2 Millionen Euro an Investitionen die Rede, von einem Flutlicht und Wasserspendern und einer WC-Anlage. Da wird es mit Sicherheit heute auch ums Geld gehen. Gibts Fördertöpfe? Woher soll das Geld kommen…

Gleichzeitig geht’s auch um den Campus Kulmbach. Für das Güterbahnhofsgelände in Kulmbach, wo der Campus ja hin soll, wird heute im Stadtrat eine Machbarkeitsstudie für eine Fußgänger- und Radfahrbrücke vorgestellt.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Pegnitzbrücken marode – Sperrung dauert bis Mitte 2025 Die fränkische Bahnstrecke Pegnitz-Hersbruck bleibt wegen maroder Brücken länger gesperrt als ursprünglich erwartet. Die Instandsetzung der Pegnitzbrücken erwiese sich als technisch deutlich komplexer als angenommen, teilte die Deutsche Bahn mit. Daher müsse die Streckensperrung voraussichtlich bis Mitte nächsten Jahres bestehen bleiben. Die DB InfraGO hatte zunächst damit gerechnet, die Strecke bereits ab Februar wieder für 05.11.2025 R.I.O. Clubtour: Vorentscheid für Bayreuth/Kulmbach am Freitag in der "Göss" An diesem Freitag geht R.I.O., Rock in Oberfranken, in die nächste Runde; der Bandcontest des Bezirks Oberfranken zur Förderung der regionalen Musikszene. Beim Vorentscheid für die Region Bayreuth/Kulmbach am Freitagabend in der Kulturschule Gößmannsreuth treten vier Bands gegeneinander an und versuchen sich einen Platz für die R.I.O.!- Clubtour 2026 im Frühjahr zu sichern, eine von 05.11.2025 Kommunale Wärmeplanung: Oberkotzau informiert Bevölkerung Auf dem Weg zur Klimaneutralität haben alle Städte und Gemeinden in Deutschland die Aufgabe, eine kommunale Wärmeplanung zu erstellen. In Oberkotzau gab es dazu kürzlich eine Infoveranstaltung. Demnach entfällt über die Hälfte des Energieverbrauchs auf Wärme. Zur Erzeugung dienen bislang fast ausschließlich Öl und Gas. Potential in Sachen Erneuerbarer Energien gebe es bei Biomasse, Solaranlagen 05.11.2025 Filmreife Verfolgungsjagd durch Oberfranken Spektakuläre Verfolgungsjagd durch halb Oberfranken! Eine Flucht über mehr als 50 Kilometer endete Dienstagabend für einen 31-jährigen Audi-Fahrer bei Naila im Kreis Hof. Der Mann sollte auf der A73 bei Ebersdorf bei Coburg kontrolliert werden. Er fuhr davon, über mehrere rote Ampeln und das teilweise mit über 200 km/h. Kurz vor Naila gelang es der