Stadtrat Wunsiedel: Wichtige Beschlüsse zur Städtebauförderung

23. Dezember 2023 , 13:42 Uhr
Kurz vor Weihnachten lassen es viele etwas ruhiger angehen. Der Stadtrat in Wunsiedel hat sich in dieser Woche aber nochmal mit einigen wichtigen Themen beschäftigt. Dabei ist es auch um die Städtebauförderung gegangen. Da hat der Stadtrat ein sogenanntes Kommunales Programm neu aufgelegt:
Sodass wir jetzt ab sofort auch wieder die Möglichkeit haben, neben der klassischen Städtebauförderung für große Projekte, auch kleinere Maßnahmen zu unterstützen. Und ganz wichtig, wir haben auch das Sanierungsgebiet fortgeschrieben. Das ist ein ganz wichtiger, formeller, notwendiger und auch schöner Prozess.“
… so Wunsiedels Bürgermeister Nicolas Lahovnik in seiner wöchentlichen Videobotschaft.
Die Fortschreibung des Sanierungsgebietes ist Grundlage dafür, um weitere Städtebaufördermittel zu bekommen. Damit lässt sich auch nachvollziehen, wie sich einzelne Stadtteile in den kommenden Jahren entwickeln könnten.

Das könnte Dich auch interessieren

15.05.2025 Callcenterbetrüger wieder erfolgreich – Aufmerksame Bankmitarbeiterin verhindert Schlimmeres in Bad Rodach Betrugsserie in Oberfranken – In Bad Rodach haben Betrüger versucht, 50 000 Euro zu ergaunern. Eine Bankangestellte hat den Betrug bemerkt, als eine Kundin so viel Geld abheben wollte. Insgesamt spricht die Polizei von etwa 30 Betrugsanrufen, die am Mittwoch gemeldet wurden. In Forchheim waren sie damit erfolgreich. Dort erbeuteten sie etwa 10 000 Euro. 15.05.2025 Bayreuther Forscher decken Schwächen bei Laufschuhen auf Bayreuther Forscher haben bei Tests von über 100 Laufschuhen entdeckt, dass mehr als ein Drittel der Modelle schlecht konstruierte Sohlen hat – vor allem im Fersenbereich. Diese Mängel können das Verletzungsrisiko für Läuferinnen und Läufer deutlich erhöhen. Das Team um Professor Franz Konstantin Fuss fand heraus, dass viele Sohlen entweder zu hart oder zu weich 15.05.2025 Bratwurstbude in Kulmbach: Tradition oder frischer Wind? Entscheidung noch offen Bratwürste, Hamburger und Pommes oder gesunde Snacks? Die seit Monaten leer stehende Bratwurstbude auf dem Kulmbacher Marktplatz soll wieder eröffnet werden. Laut dem Kurier ist eine endgültige Entscheidung aber noch nicht gefallen. Woran liegt’s? Der Stadtrat hat sich auf einen bevorzugten Bewerber geeinigt. Ein Pachtvertrag ist aber noch nicht unterschrieben. Favorit ist die Familie Lubiato, 15.05.2025 Gegen Blaualgen an der Kieswäsch: modifizierte Filteranlage steht ab Juni Auch in diesem Sommer wird den Blaualgen in der Kieswäsch der Kampf angesagt. Wie die Stadt Kulmbach auf Nachfrage mitteilt, wird ab Juni für ein halbes Jahr eine Versuchsanlage aufgestellt, die Phosphate aus dem Wasser filtern soll. Das soll das Algenwachstum reduzieren. Im letzten Jahr wurde so eine Anlage für zehn Wochen aufgestellt. Die Laborergebnisse