Wie andere Kommunen auch, muss sich die Stadt Selb um die Ertüchtigung ihrer Feuerwehren kümmern. Dabei hat sich herausgestellt, dass es auch bei der Hauptfeuerwache einiges zu tun gibt. Das Gebäude ist bald 30 Jahre alt und entspricht nicht mehr den aktuellen Vorschriften und Anforderungen. Der Stadtrat hat sich deshalb jetzt mit einer Machbarkeitsstudie beschäftigt. Dabei hat er sich für eine der drei vorgestellten Varianten entschieden. Die sieht vor, das Feuerwehrhaus zu sanieren und ein kleines Gebäude für die Verwaltung neu zu bauen, so Oberbürgermeister Uli Pötzsch im Gespräch mit Radio Euroherz. Kostenpunkt: Viereinhalb Millionen Euro – die günstigste der drei Varianten. Für die Weiterentwicklung hat der Stadtrat grünes Licht gegeben.