Stadtrat diskutiert über Bamberger Ankerzentrum

29. Januar 2025 , 06:12 Uhr

Seit Ende letzter Woche steht fest, dass das Ankerzentrum in Bamberg auch über den 31. Dezember 2025 hinaus bestehen bleiben soll. Oberbürgermeister Andreas Starke und Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hatten sich darauf geeinigt.

In einer Sitzung des Stadtrates heute soll geklärt werden, wie die Rahmenbedingungen für eine Weiterführung des Ankerzentrums ausschauen könnten.  Worum aber geht’s da genau?

Zum Beispiel darum, was man an Guzzis vom Freistaat fordern könnte. Bürgermeister Glüsenkamp hat da einen Entschädigungsfonds ins Spiel gebracht. Der würde allerdings den Anwohnern, die beispielsweise unter Polizeieinsätzen in der Erstaufnahmeeinrichtung leiden, nicht wirklich helfen. Die wollen unter anderem eine stärkere Polizeipräsenz im Gebiet um das Ankerzentrum oder mehr Kontrollen in Bussen. Weiter offen ist, ob Bamberg es noch einmal mit einem verbesserten Konzept für eine dezentrale Unterbringung probiert.

Der Grund für die Nichtschließung: Für eine Erstaufnahme in Oberfranken sei laut Innenminister Herrmann keine andere geeignete Immobilie vorhanden, die vom Bund kostenlos zur Verfügung gestellt werden kann. Die Stadtratssitzung heute beginnt um 16 Uhr in der Konzerthalle.

Das könnte Dich auch interessieren

24.08.2025 Bei Ladendiebstahl in Erlangen erwischt - Dieb beißt Detektiv und sprüht Pfefferspray In Erlangen hat ein 20-jähriger Mann bei einem versuchten Ladendiebstahl am Wochenende ordentlich für Aufregung gesorgt. Wie die Polizei jetzt berichtet, sprühte er einem Ladendetektiv Tierabwehrspray ins Gesicht und biss ihn, als dieser ihn aufhalten wollte. Er hatte in einem Baumarkt mehrere Artikel stehlen wollen. Auch in Fürth war der Mann bereits auffällig geworden, als 24.08.2025 Beeinträchtigungen für Bahnreisende im Kreis Bamberg ab Montag Der Countdown läuft, bis die Züge zwischen Altendorf und Strullendorf im Kreis Bamberg vierspurig fahren können. Damit es so weit kommen kann, muss der neue Teil an das bestehende Schienennetz angeschlossen werden. Das passiert ab heute, wie die Bahn mitteilt – wegen der Bauarbeiten können erstmal keine Züge mehr in diesem Bereich fahren. Statt Regionalzügen und 24.08.2025 Bayreuther Leon Kratzer fährt zur Basketball-EM Am Mittwoch (27.08.) beginnt in Lettland, Finnland, Zypern und Polen die Basketball Europameisterschaft. Und in diesem Jahr wird auch ein Bayreuther mit dabei sein. Leon Kratzer, 28 Jahre alt und in den vergangenen Jahren in Paris, Bonn, Frankfurt, Bamberg und Würzburg aktiv. Für den Center, der in der neuen Saison bei Bayern München spielen wird, 24.08.2025 Streit am Autohof Thurnau: Mann zieht Waffe Ein Mann hat am Freitag (22.08.) im Streit am Autohof in Thurnau eine Pistole gezogen und damit einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Wie die Polizei mitteilt, waren ein Mann aus Bielefeld und sein Begleiter mit drei weiteren Personen in Streit geraten. Im Verlauf der Auseinandersetzung hat einer dieser drei dann eine Waffe gezogen. Die beiden Bielefelder