Stadtrat Coburg: Fokus auf die Finanzen

23. Oktober 2025 , 07:45 Uhr

Es könnte eine echte Marathonsitzung werden, die der Coburger Stadtrat heute vor sich hat. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Haushalt und der Investitionsplan für die kommenden Jahre. Zu den größten Projekten gehören u.a. der Schwimmbadneu und verschiedene Schulsanierungen. Auch der Haushalts- und Stellenplan des Landestheaters ist Thema in der Sitzung – ebenso das Radwegekonzept bzw. das Verkehrsgutachten für die Frankenbrücke. Im Finanzsenat hatte es keine Entscheidung über eine entsprechende Neuregelung auf der Brücke gegeben, deshalb muss jetzt der Stadtrat ran. Und: die Sitzverteilung in Senaten, Ausschüssen und Beiräten muss neu besetzt werden, nachdem die Fraktion der  Wählergemeinschaft Pro Coburg um zwei Mitglieder gewachsen ist und mit sieben Sitzen nun ebenso groß ist wie die Fraktion von CSU / JC. Die Sitzung heute beginnt um 14 Uhr.

Hier die komplette Tagesordnung:

https://ris.coburg.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZTkADXDy8029cqlQ6grf6lc

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 59. Internationalen Hofer Filmtage: Wichtige Preisverleihung am Abend Noch bis Sonntag laufen die 59. Internationalen Hofer Filmtage. Was neben den Filmen und Partys auch jedes Jahr dazugehört: verschiedene Awards. Am Abend wurde schon der Hans-Vogt-Filmpreis vergeben. Er ging an den Schauspieler und Regisseur Robert Gwisdek. Die nächste Preisverleihung ist heute um 19:30 Uhr in der Freiheitshalle. Dabei werden der Filmpreis der Stadt Hof 23.10.2025 Mann soll 29-Jährigen ins Gesicht geschossen haben Ein Mann soll einem 29-Jährigen in Erlangen mit einer Schreckschusspistole ins Gesicht geschossen haben. Wie die Polizei mitteilte, nahm das Spezialeinsatzkommando den 60-jährigen Tatverdächtigen kurze Zeit später fest. Der 29 Jahre alte Mann kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Er war zuvor mit seinem Kleinkind auf einem Parkplatz. Dort soll ihn der ältere Mann angesprochen 23.10.2025 Dankurkunde des Freistaats: Klaus Witzgall aus Stadtsteinach und Manfred Pöhlmann aus Rugendorf ausgezeichnet Im Rahmen einer Feierstunde hat Landrat Klaus Peter Söllner gestern (Mi 22.10.) zwei verdiente Kommunalpolitiker geehrt. Klaus Witzgall aus Stadtsteinach und Manfred Pöhlmann aus Rugendorf erhielten die Kommunale Dankurkunde des Freistaats Bayern – als Anerkennung für ihr jahrzehntelanges Engagement in der kommunalen Selbstverwaltung. Söllner betonte, Menschen wie sie seien tragende Säulen der Demokratie: Sie übernehmen 23.10.2025 Massive Beeinträchtigungen im Bahnknoten Fürth Aufgrund einer Reparatur an einer Weiche in Fürth (Bay) Hbf ist der Streckenabschnitt zwischen Vach in Richtung Nürnberg Hbf derzeit nicht befahrbar. Das meldet die Deutsche Bahn aktuell. Es kommt zu massiven Verspätungen, Teilausfällen und einem Stunden-Tank zw. Nürnberg und Bamberg. Der Verkehr in Richtung Bamberg / Forchheim(Oberpf) kann über das Regelgleis weiterlaufen. Die S1