Stadtbusverkehr: Krankheitswelle dauert an

13. August 2024 , 15:51 Uhr

Der Stadtbusverkehr muss vorerst weiter eingeschränkt laufen. Eine Krankheitswelle hat die Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Bayreuther weiter fest im Griff. Schon seit Beginn der Sommerferien müssen regelmäßig Fahrten gestrichen werden. Immerhin: an Samstagen und Sonntagen gilt auch während der Ferien der reguläre Fahrplan. Und: so langsam ist Besserung in Sicht! Michael Steinmetz, Leiter der Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Bayreuth:

„Ich denke solche Krankheitswellen werden uns immer treffen, wie in anderen Städten auch. Im Moment sieht es ganz gut aus, dass wir zum Ende der Ferien wieder in den Normal-Fahrplan starten können. Das ist unser großes Ziel. Deswegen auch die kurze Erholung (über die Ferien). Aber die Krankenstände sind nach wie vor auf hohem Niveau. Wir hoffen jetzt mal und werden auch frühzeitig informieren, wie es im September bei Schulbeginn wieder weitergeht. Wir hoffen, dass alles klappt.“

Bis dahin betroffen sind zum Beispiel die Linien 306 und 314. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Stadtwerke und auf mainwelle.de

 

jt

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Marode Brücken: Deutsche Bahn stoppt Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode. Jetzt trifft es auch den normalen Personenverkehr. Die Deutsche Bahn stoppt die Verbindungen. Das hat massive Auswirkungen für alle Pendler in der Region. Bayreuth, 18.09.2025 Einweihung der ausgebauten Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim Die Strecke ist Teil der ICE-Verbindung München–Berlin und jetzt komplett viergleisig. Morgen/Heute (19.9.) wird der ausgebaute Abschnitt offiziell einweiht – vorher wird der Auftakt für den bundesweiten „Tag der Schiene“ in Coburg gefeiert. Vor Ort sind dann auch Bayerns Verkehrsminister Bernreiter und Vertreter der Deutschen Bahn. Zuletzt hatten die Arbeiten zwischen Bamberg und Forchheim auch 18.09.2025 Das RadioEINS-Land beteiligt sich an den Bayerischen Demenzwochen Ab Freitag (19.9.) sollen Aktionen und Veranstaltungen über Demenzerkrankungen informieren, aufklären und zeigen, wo Betroffene und ihre Angehörigen Hilfe  bekommen. In Küps werden morgen kostenlose Demenztests angeboten. Am Welt-Alzheimer-Tag diesen Sonntag (21.9.) stellt die Stadt Coburg mit vielen Partnern das Thema Demenz in den Mittelpunkt – bei der Demenz- und Sozialmeile am Marktplatz. Am kommenden 18.09.2025 Auf der Franken-Sachsen-Magistrale: Kein Zugverkehr zwischen Pegnitz und Nürnberg wegen maroder Brücken Es ist eine Meldung die sehr spontan kommt und auch Reisende und Pendler treffen wird, die in Hof in den Zug nach Nürnberg einsteigen: Die Bahnstrecke von Pegnitz nach Nürnberg wird ab heute Nacht komplett gesperrt. Güterzüge dürfen bereits seit 1. September nicht mehr durch das Obere Pegnitztal fahren. Das Problem: die Stahlbrücken sind marode.