Stadtbau schafft Wohnraum in Bamberg

21. Juli 2024 , 12:12 Uhr

Händeringend suchen viele Familien in Bamberg eine Wohnung oder ein Haus – für sie schafft die STADTBAU in der ehemaligen Offizierssiedlung im Osten der Domstadt neuen Wohnraum.

Es entstehen 24 neue Wohnungen in drei Häusern in der Buchenstraße, so die Stadt Bamberg, aktuell. Die Drei-Zimmer-Wohnungen im Erdgeschoss sind barrierefrei – sie verfügen jeweils über eine Terrasse. In den Obergeschossen sind familienfreundliche Fünf-Zimmer-Wohnungen über zwei Etagen geplant. Hier wird es eine Dachterrasse als nutzbare Freifläche geben. Die Wohnungen haben Fernwärmeanschlüsse – PV-Anlagen auf den Dächern bieten Mieterstrom. Die Parkplätze vor den Häusern haben Anschlüsse für Elektrofahrzeuge. Vor kurzem war der erste Spatenstich für das Wohnprojekt.

 

 

Zum Bild:

Bester Laune beim Spatenstich (v.l.): STADTBAU-Geschäftsführer Veit Bergmann, Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp, Thomas Lechmann vom Bauunternehmen Lechmann in Breitengüßbach, Philipp Freitag (Planungsabteilung STADTBAU).

 

www.stadtbau-bamberg.de / 20.07.2024

Das könnte Dich auch interessieren

06.07.2025 Millionenschaden nach Brand in Rehau Ein Brand in einer Lagerhalle in einem Steinbruch im Landkreis Hof hat einen Millionenschaden verursacht. Wie die Polizei mitteilte, brach das Feuer aus ungeklärter Ursache in der Nacht zum Sonntag in Rehau aus und zerstörte das Gebäude vollständig. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass die Flammen auf ein benachbartes Gebäude übergriffen. Die Löscharbeiten dauern demnach weiter 06.07.2025 Millionenschaden bei Feuer in Rehau In einem Steinbruch in Rehau im Landkreis Hof ist in der Nacht zum Sonntag (06.07.) ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilt, waren die Rettungskräfte gegen 3.45 Uhr auf das Gelände im Ortsteil Wurlitz alarmiert worden. Dort war eine Lagerhalle in Flammen gestanden. Die Feuerwehr hat verhindern können, dass der Brand auf weitere Gebäude übergreift. 06.07.2025 Einfach nicht bezahlt: Unbekannte betrügen Taxifahrer von Bayreuth nach Kulmbach Der Polizeibericht: NEUDROSSENFELD, LKR. KULMBACH. Um den Fahrpreis prellten zwei bislang Unbekannte einen Taxifahrer in der Nacht zum Sonntag. Gegen 4 Uhr brachte der Taxifahrer mehrere Fahrgäste von Bayreuth Richtung Kulmbach. An einer Bushaltestelle an der B85 bei Neudrossenfeld stiegen zwei Personen aus und entfernten sich, ohne den vorher vereinbarten Fahrpreis in Höhe eines mittleren zweistelligen 06.07.2025 Rehau: Erneuter Brand im Wurlitzer Steinbruch Presseinformation des Polizeipräsidiums Oberfranken   Am frühen Sonntagmorgen geriet eine Lagerhalle im Steinbruch des Rehauer Ortsteils Wurlitz in Brand. Die Löscharbeiten dauern derzeit noch an. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt zur Brandursache und bittet die Bevölkerung um Hinweise.   Gegen 03.45 Uhr bemerkte ein Zeuge dichten Rauch und ein offenes Feuer auf dem Gelände in Wurlitz