Stadtbau schafft Wohnraum in Bamberg

21. Juli 2024 , 12:12 Uhr

Händeringend suchen viele Familien in Bamberg eine Wohnung oder ein Haus – für sie schafft die STADTBAU in der ehemaligen Offizierssiedlung im Osten der Domstadt neuen Wohnraum.

Es entstehen 24 neue Wohnungen in drei Häusern in der Buchenstraße, so die Stadt Bamberg, aktuell. Die Drei-Zimmer-Wohnungen im Erdgeschoss sind barrierefrei – sie verfügen jeweils über eine Terrasse. In den Obergeschossen sind familienfreundliche Fünf-Zimmer-Wohnungen über zwei Etagen geplant. Hier wird es eine Dachterrasse als nutzbare Freifläche geben. Die Wohnungen haben Fernwärmeanschlüsse – PV-Anlagen auf den Dächern bieten Mieterstrom. Die Parkplätze vor den Häusern haben Anschlüsse für Elektrofahrzeuge. Vor kurzem war der erste Spatenstich für das Wohnprojekt.

 

 

Zum Bild:

Bester Laune beim Spatenstich (v.l.): STADTBAU-Geschäftsführer Veit Bergmann, Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp, Thomas Lechmann vom Bauunternehmen Lechmann in Breitengüßbach, Philipp Freitag (Planungsabteilung STADTBAU).

 

www.stadtbau-bamberg.de / 20.07.2024

Das könnte Dich auch interessieren

21.05.2025 Schüler aus Bayreuth findet Handgranate Handgranate bei Bayreuther Schule entdeckt – In Bayreuth hat ein Schüler am Mittwochvormittag eine mögliche Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Das hat die Polizei mitgeteilt. Der Fund lag nahe der Alexander-von-Humboldt-Realschule im Bereich Bürgerreuth. Die Polizei hat das Gebäude gesperrt und das Sprengkommando informiert. Die Schule wurde vorsorglich evakuiert. Die Maßnahmen sollen bis zum 21.05.2025 Schüler findet Handgranate an der Alexander-von-Humboldt-Realschule Fund einer Handgranate in Bayreuth BAYREUTH. Am Mittwochvormittag fand ein Schüler im Bereich Bürgerreuth einen Gegenstand, bei dem es sich nach ersten Erkenntnissen um eine Handgranate aus dem Zweiten Weltkrieg handeln könnte. Aktuell laufen Absperrmaßnahmen der Polizei. Gegen 11 Uhr fand ein Schüler den Gegenstand in der Nähe der Alexander-von-Humboldt-Realschule. Das Sprengkommando wurde verständigt und 21.05.2025 Frankenbräu in Mitwitz wird am Donnerstag zwangsversteigert Die alte Franken-Bräu in Mitwitz kommt morgen (22.5.) unter den Hammer. Die Versteigerung beginnt um 9 Uhr am Amtsgericht Coburg. Wie berichtet wird schon seit Jahren kein Bier mehr dort gebraut. 2021 hatte die Franken-Bräu Insolvenz angemeldet. Versteigert wird nicht nur Betriebsgelände, sondern auch eine ganze Reihe von anderen Gebäuden und Grundstücken. Der Verkehrswert wird 21.05.2025 Baustelle in der Hofer Innenstadt: Stadtwerke verlegen neue Leitungen In der Hofer Innenstadt – zwischen Post und Kugelbrunnen – herrscht gerade Baustelle. Die Stadtwerke klären auf, warum. Hier lassen die Stadtwerke Stromleitungen erneuern. Die veralteten und störanfälligen Leitungen müssen ersetzt werden, um das Stromnetz zukunftssicher zu machen. Vier bis sechs Wochen sollen die Arbeiten dauern. Schwerpunkt ist die Kreuzung Marienstraße/Poststraße, schreiben die Stadtwerke. Die