Stadt und Landkreis Bayreuth erhalten 23,5 Millionen Euro KfW-Förderung

10. August 2024 , 11:46 Uhr

Die Stadt Bayreuth und die Gemeinden im Landkreis bekommen für das erste Halbjahr 2024 insgesamt 23,5 Millionen Euro für regionale Projekte. Das Geld kommt von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Zehn Millionen davon gehen an die Stadt, die restlichen 13,5 Millionen bekommen die Kommunen im Landkreis. Städte und Gemeinden haben durch das Geld insbesondere die Möglichkeit, dringende Maßnahmen im Wohnungsbau umzusetzen. Die Bayreuther Bundestagsabgeordnete Silke Launert freut sich über die Fördermittel für den Raum Bayreuth. Die Gelder würden dabei helfen, die Lebensqualität der Bürger in der Region langfristig positiv zu beeinflussen, so Launert. Einen besonders hohen Fördersatz in Oberfranken bekommt der Landkreis Forchheim. Hier stellt die KfW für das erste Halbjahr insgesamt 62,9 Millionen Euro bereit.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

03.11.2025 Stadt Hof: Neuer Unternehmensbereichsleiter für Finanzen, Beteiligungen und Stiftungen Er ist ab sofort für die Finanzen und den Haushaltsplan der Stadt Hof zuständig: Johannes Wehner unterstützt seit November den Unternehmensbereich Finanzen, Beteiligungen und Stiftungen im Rathaus. 2027 soll Wehner dann den bisherigen Kämmerer Peter Fischer ablösen. Mit dem Wechsel zur Stadt Hof kehrt Johannes Wehner zurück in seine Heimat, heißt es in einer Mitteilung. 03.11.2025 Böller zu Halloween In Steinach hat am frühen Freitagabend (31.10.) eine Gruppe von rund zehn Kindern und Jugendlichen auf der Straße Böller gezündet. Verletzt wurde niemand, auch Sachschäden gab es keine. Die jungen Leute waren im Rahmen ihrer Halloween-Runde unterwegs. Die Polizei Sonneberg belehrte sie über den richtigen Umgang mit Pyrotechnik und übergab die Minderjährigen an ihre Eltern. 03.11.2025 Verkehrsfreigabe Ortsdurchfahrt Tschirn KC Freie Fahrt durch Tschirn – Nach rund acht Monaten Bauzeit ist die Ortsdurchfahrt Tschirn auf der Kreisstraße KC 7 wieder befahrbar. Am Montag (3. 11.) wird die sanierte Strecke offiziell für den Verkehr freigegeben.  Die Straße war seit März 2025 wegen umfangreicher Ausbauarbeiten gesperrt. 03.11.2025 Freie Fahrt durch Tschirn Nach rund acht Monaten Bauzeit ist die Ortsdurchfahrt Tschirn auf der Kreisstraße KC 7 wieder befahrbar. Am Montag (3. 11.) wird die sanierte Strecke offiziell für den Verkehr freigegeben.  Die Straße war seit März 2025 wegen umfangreicher Ausbauarbeiten gesperrt.