Stadt sucht neuen Leiter fürs Friedrichsforum

15. April 2025 , 15:45 Uhr

Das Friedrichsforum braucht einen neuen Leiter. Der bisherige Leiter rückt auf eigenen Wunsch ins zweite Glied. Hendrik Schröder war vor sechs Jahren ursprünglich angetreten, um für das Friedrichsforum Programm zu machen. Nachdem das immer noch auf sich warten lässt, hatte Schröder hauptsächlich Verwaltungsaufgaben. Jetzt will er sich wieder auf seine Kernaufgaben konzentrieren und ist damit schon im Dezember an seinen Arbeitgeber mit einem konkreten Wunsch herangetreten:

Inhalte, Programme, Künstler, Publikum, schöner Abend. Das, was wir eigentlich wollen für das Friedrichsforum, dass ich mich darauf mehr konzentrieren kann. Und das hat sich jetzt ganz gut entwickelt. Und ich konnte jetzt tatsächlich auf die Stellvertreterposition zurückrutschen.

Die Stadt schreibt die Leitungsstelle jetzt neu aus. Sie suchen eine fachliche Ergänzung zu den Bereichen die Schröder weiter abdeckt.

 

jt

Das könnte Dich auch interessieren

22.10.2025 Gewerbestandort und Wärmeplanung: Wichtige Projekte in Arzberg und Kirchenlamitz Amtliche Bekanntmachungen, Entscheidungen von Behörden und Ausschreibungen – das alles findet ihr im Amtsblatt einer Stadt oder Gemeinde. Im aktuellen Amtsblatt des Landratsamtes Wunsiedel gibt’s Infos zu mehreren wichtigen Projekten im Landkreis. In Arzberg hat der Bauausschuss kürzlich zum Beispiel den Bebauungsplan für das „Winerling-Areal“ aufgestellt. Das ist ein ehemaliges Fabrikgelände des Porzellanherstellers Winterling. Arzberg 22.10.2025 Polizei in Coburg bringt auffälligen Mann in Betreuung Aufregung an Coburger Schulen – Ein älterer Mann mit einem großen schwarzen Hund soll sich im Stadtgebiet als Talentscout eines Fußballvereins ausgegeben und wiederholt Schülerinnen oder Schüler angesprochen haben. Schülerinnen und Schüler wurden entsprechend informiert und sensibilisiert. Zur Klärung der Situation mussten heute zum Beispiel am Gymnasium Alexandrinum die Pause im Schulhaus verbringen.  Die Stadt 22.10.2025 Waldumbau bei Burgkunstadt: mehrere tausend Bäume sollen gepflanzt werden Im Burgkunstadter Stadtwald wird aktuell kräftig gearbeitet: Im Rahmen der „Initiative Zukunftswald Bayern“ läuft ein großflächiger Waldumbau. Das teilt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach mit. Mehrere Waldbesitzer nehmen an dem Projekt teil. Ziel ist ein klimastabiler Mischwald mit mehr Laubbäumen. Nach der Holzernte sollen in den kommenden Monaten mehrere tausend Bäume gepflanzt 22.10.2025 Bauarbeiten an der Bahnhofsdecke in Coburg dauern an Eingangshalle noch länger eingerüstet – Am Bahnhof Coburg muss die Decke in der Wartehalle saniert werden. Wie die Deutsche Bahn auf RadioEINS-Nachfrage mitteilt, ist der Schaden größer als erwartet. Darum wurde ein Gerüst im Inneren zur Sicherung aufgestellt. Fachfirmen prüfen nun die nächsten Schritte. Wann die Sanierung abgeschlossen ist, ist noch offen. Wie berichtet, ist die