Stadt Forchheim vor finanziellem Scherbenhaufen

27. September 2024 , 07:44 Uhr

Das 56 Millionen Euro Haushaltsloch in Forchheim sorgt bei der Stadtspitze und dem Stadtrat weiter für Kopfzerbrechen. Um hier weiterzukommen, hat der Stadtrat beschlossen, weniger Geld auszugeben. Die sogenannte Haushaltssperre wurde am Abend (26.9.) vom Stadtrat noch verstärkt. Uwe Kirschstein, Oberbürgermeister der Stadt Forchheim:

„Wir haben pauschal über alle Haushaltsstellen zehn Prozent gekürzt, den Investitionshaushalt 20 Prozent und mit dem Zusatz eben, dass wir keine neuen Projekte anfangen können. Für die, die es im letzten Jahr schon nicht gegeben hat. Alles, was danach kommt, würden wir heute noch mal schieben.“

Es geht um Kürzungen bei Zuschüssen für Kirchen, KiTas, Kultur, Soziales, Sport und Rettungsdienste.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Einweihung der ausgebauten Bahnstrecke zwischen Bamberg und Forchheim Die Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Bamberg ist jetzt komplett viergleisig. Die Bahn hat den Ausbau auf dem Abschnitt abgeschlossen, die Strecke ist Teil der ICE-Verbindung München–Berlin. Morgen (19.9.) wird der ausgebaute Abschnitt offiziell einweiht – vorher wird der Auftakt für den bundesweiten „Tag der Schiene“ in Coburg gefeiert. Vor Ort sind dann auch Bayerns Verkehrsminister 18.09.2025 Das RadioEINS-Land beteiligt sich an den Bayerischen Demenzwochen Ab Freitag (19.9.) sollen Aktionen und Veranstaltungen über Demenzerkrankungen informieren, aufklären und zeigen, wo Betroffene und ihre Angehörigen Hilfe  bekommen. In Küps werden morgen kostenlose Demenztests angeboten. Am Welt-Alzheimer-Tag diesen Sonntag (21.9.) stellt die Stadt Coburg mit vielen Partnern das Thema Demenz in den Mittelpunkt – bei der Demenz- und Sozialmeile am Marktplatz. Am kommenden 18.09.2025 Der beliebte BAMBERG-Schriftzug kehrt auf den Maxplatz zurück! Dieses Mal allerdings aus pulverbeschichtetem Edelstahl und finanziert durch das Bundesförderprogramm „Bamberg Mitte 2025“. Der Kultursenat hat heute grünes Licht für die Herstellung und Aufstellung gegeben, die durch Fördermittel in Höhe von rund 33.000 Euro komplett abgedeckt sind. Erst im Frühjahr hatte der Senat den Ankauf eines wetter- und witterungsfesten BAMBERG-Schriftzuges abgelehnt – nach dem 18.09.2025 Hofer Filmtage: neue Locations Rote Polstersitze, ein Kino mit alten Leuchtern und einem Saal mit Empore: Dass das alt-ehrwürdige Scala-Kino in Hof nicht mehr offen ist und auch nicht mehr für die Hofer Filmtage zur Verfügung steht, bedauern viele Hofer und vor allem die Filmfans. Das Team der Internationalen Hofer Filmtage hat das Beste aus der Situation gemacht und