Dieser Termin hat Tradition: Die Stadt Bayreuth und die Festspielleiterin Katharina Wagner haben heute (15.08.) langjährig Mitwirkende der Bayreuther Festspiele in der Villa Wahnfried geehrt. Knapp 30 Namen standen in diesem Jahr auf der Ehrungsliste, unter ihnen Mitwirkende, die seit bis zu 30 Jahren den Festspielen am Grünen Hügel die Treue halten.
Nahezu alle Sparten waren vertreten, die den Festspielbetrieb am reibungslosen Laufen halten: von Solistinnen und Solisten über Mitglieder der künstlerischen Assistenz und des Festspielchors, bis hin zu Verantwortlichen der Technik, der Maske, der Beleuchtung, der Kostümabteilung und der Statisterie.
Benjamin Müller. Der Zwanzigjährige verbringt schon die Hälfte seines Lebens mit der Statisterie im Festspielhaus und hat dafür ein sogenanntes „Schimmala“ – einen Bierkrug mit dem Stadtwappen – überreicht bekommen. Auf die Frage, ob er nach all den Jahren noch Lampenfieber hat, antwortet er:
Überhaupt nicht, also aufregend wars für mich jetzt nie. Damals war ich wahrscheinlich noch zu jung dafür, dass es aufregend war und das habe ich dann halt einfach so übernommen.
Am Montag feiert er seine 50. Aufführung.
rj