Stadt der Zukunft: Hochschule Hof entwickelt Schwimminsel

16. Juli 2025 , 10:00 Uhr

Auf dem Campus der Hochschule Hof schwimmt jetzt eine innovative Insel, die nicht nur gut aussieht, sondern auch das Regenwasser reinigt. Studierende haben in nur zehn Wochen das Projekt „AquaTex“ umgesetzt und mit speziellen Textilien eine Schwimminsel entwickelt, die Wasser filtern und gleichzeitig Pflanzen anbauen kann. Die erfüllt jetzt ihren Zweck beim hauseigenen Regenrückhaltebecken. Das Projekt ist Teil der sogenannten „Blau-Grünen Infrastruktur“. Dabei geht es darum, wie natürliche Elemente in Städten wie Parks, begrünte Dächer oder Regenwasserspeicher neben ihrer Funktion auch zur Lebensqualität beitragen können. Die zweite Schwimminsel testen die Studierenden noch im Labor, um sie künftig auch in anderen Städten einsetzen zu können.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Das Annafest-Krügla ist da! Die Trompeten blasen feierlich zum Fest, natürlich steht das hölzerne Fass mit dem Festbier parat, die Krüge warten darauf, gefüllt zu werden, die grünen Blätter des Kellerwalds scheinen im Wind zu wehen und der Festzug ist auch nicht fern: Genauso skizziert der Forchheimer Künstler Harald Hubl die Szenerie, die das neue Annafest-Krügla ziert. Wie die 17.07.2025 Zelt der Religionen erstrahlt bald in neuem Glanz Das Zelt der Religionen auf dem Bamberger Markusplatz bekommt eine neue Plane. Das teilt die CSU-Landtagsabgeordnete Melanie Huml aktuell mit. Die Erneuerung ist nach über zehn Jahren nötig – das Zelt wurde im Rahmen der Landesgartenschau 2012 errichtet. „Das Zelt der Religionen begeistert mich seit 2012, als es auf der Landesgartenschau stand, weil es einfach 17.07.2025 Kripo Bayreuth warnt: E-Mail-Betrugsfälle häufen sich in Oberfranken Die Kriminalpolizei warnt: in Oberfranken häufen sich E-Mail-Betrugsfälle mit teils riesigem Schaden. Die Masche nennt sich Business E-Mail Compromise – kurz BEC. Dabei geben sich Kriminelle per Mail als Chef, Geschäftspartner oder Lieferant aus und fordern hohe Zahlungen auf neue Konten. Die Mails wirken täuschend echt, enthalten keine Anhänge oder Links und umgehen so viele 17.07.2025 Diebe schlagen gleich zwei Mal zu: mehrere Festmeter Fichtenholz bei Stadtsteinach geklaut Unbekannte haben bei Stadtsteinach gleich zwei Mal zugeschlagen und jeweils mehrere Festmeter Fichtenholz geklaut. Das erste Mal war von Donnerstag auf Freitag letzte Woche. Da haben die Diebe 30 Festmeter aus einem Waldstück der Bayerischen Staatsforsten am Vogtendorfer Grund mitgenommen. Das Holz war dort zum Vermessen gelegen. Der zweite Diebstahl muss zwischen Freitag letzter Woche