Stadt Bayreuth startet eigene Blitzeraktion

14. Mai 2024 , 14:58 Uhr

Die Stadt Bayreuth startet in dieser Woche ihre eigene Geschwindigkeitsüberwachung. An Schulen und Kindergärten, in 30er Zonen und an verkehrsberuhigten Bereichen wird die Stadt künftig regelmäßig mit einem mobilen Radarmessgerät blitzen. Aus dem Rathaus heißt es, die Aktion habe das Ziel, die Verkehrssicherheit in Bayreuth zu erhöhen, besonders mit Blick auf Kinder. Deshalb wird es besonders an den Orten im Stadtgebiet Messungen geben, an denen sich viele Kinder aufhalten. Die Stadt hat aber auch bestimmte „Raserstrecken“ im Blick. Hier hätten sich in letzter Zeit immer wieder Anwohner über den Verkehrslärm beschwert. Die Kontrollen sollen ab Donnerstag (16.5.) beginnen. Im letzten Jahr hat es in Bayreuth fast 300 Unfälle mit Personenschaden gegeben. Überhöhte Geschwindigkeit gilt als eine der Hauptunfallursachen.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

07.11.2025 Bachata-Tanzen für den guten Zweck - auch die Tanzschule Jahn macht mit Tanzen für den guten Zweck! Am Samstag (8.11.) wollen viele Tanzschulen gemeinsam einen Rekord aufstellen. So viele Paare wie möglich sollen zeitgleich auf ein Bachata-Lied eine spezielle Choreographie tanzen. 120 Tanzschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz machen mit, darunter auch die Tanzschule Jahn in Bayreuth. Die Spenden gehen an die NCL-Stiftung. Tanzschulinhaber Helmut Jahn: Es 07.11.2025 Platanen am Marktplatz in Coburg: Arbeiten starten am Montag Sieben Platanen für den Coburger Marktplatz – Ab Montag/Heute (10.11.) beginnen die Arbeiten zur Begrünung des Coburger Marktplatzes. Das teilt die Stadt mit. Sieben Platanen werden vor dem Stadthaus gepflanzt. Die Bäume sind ein wichtiger Schritt in der Klimaanpassung der Innenstadt und wirken sich direkt positiv auf das Mikroklima vor Ort aus. Zunächst werden Gruben 07.11.2025 Schwerer Frontalcrash auf der B85 bei Kronach Frontalcrash auf der B85. Ein 21-jähriger Kleintransporterfahrer ist am Freitagvormittag auf der B85 bei Kronach schwer verletzt worden. Das hat die Polizei mitgeteilt. Der Mann war Richtung Nordbrücke unterwegs und kam auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er frontal mit einem Sattelzug zusammen. Der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt, der Schaden liegt bei rund 60 000 Euro. 07.11.2025 Kohlenmonoxidvergiftung: Mann aus Schirnding hat nochmal Glück Das hätte auch deutlich schlimmer ausgehen können: Ein Mann aus Schirnding musste gestern Vormittag mit einer gefährlichen Kohlenmonoxidvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Sein Arbeitgeber hatte die Polizei gerufen, weil der Mann nicht zur Arbeit erschienen war. Fast gleichzeitig hat der Mann selbst den Notruf gewählt, konnte sich dabei aber schon kaum noch richtig ausdrücken. Polizei,