Stadt Bayreuth lädt ins „Grüne Wohnzimmer“

06. Mai 2025 , 11:19 Uhr

Am Samstag (10.5.) ist bundesweiter „Tag der Städtebauförderung“ – und Bayreuth ist mit dabei. Zwischen 11 und 16 Uhr wird das Stadtparkett zur Ideen-Bühne, meldet das Rathaus – mit „Grünen Wohnzimmern“, gemütlichen Sitztreppen und spannenden Einblicken in Projekte, die die Innenstadt lebendiger machen sollen. Bei einem Rundgang erfahren Besucher, was sich in Bayreuth tut und was noch geplant ist. Mit dabei: Infos, Mitmachaktionen und Gespräche mitten in der Stadt. Außerdem wird am Ehrenhof der neue „Platz der Kinderrechte“ eingeweiht.

Programm

11 Uhr: Einweihung des Platzes der Kinderrechte durch 2. Bürgermeister Andreas Zippel und die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Susanne Scharnagl am Brunnen am Ehrenhof. Der Platz der Kinderrechte geht zurück auf entsprechende Initiativen der Stadtratsfraktionen von CSU und Bayreuther Gemeinschaft. Im Dezember vergangenen Jahres hatte der Stadtrat hierfür grünes Licht gegeben.

11.45 Uhr: Eröffnung der „Grünen Wohnzimmer“ und Sitztreppen mit Ausstellung der Projekte des Sonderfonds „Innenstädte beleben“ am Stadtparkett sowie Vorstellung und Ausstellung „Ein Logo für die acht Quartiere der Innenstadt“ am Stadtparkett und im Stadtteilbüro in der Fußgängerpassage Max 48.

12 Uhr: Infoprogramm/Infostände mit Innenstadtpartnern „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ an den „Grünen Wohnzimmern“ am Stadtparkett.

13 Uhr: Innenstadtrundgang zu allen umgesetzten und geplanten Projekten des Sonderfonds „Innenstädte beleben“, geführt durch Ulrike Färber (Quartiersmanagerin Innenstadt) und das Amt für Städtebauförderung bis ca. 14.30 Uhr; Start und Ziel: Grüne Wohnzimmer am Stadtparkett.

Weitere Informationen unter www.zukunft-innenstadt.bayreuth.de

mso, red

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 „Tag der Befreiung“: Fotoausstellung und Konzert in Hof Am 08. Mai vor genau 80 Jahren ist der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende gegangen. Die ganze Woche über sind in der Region verschiedene Veranstaltungen zum „Tag der Befreiung“. Heute Nachmittag eröffnet zum Beispiel eine neue Ausstellung in der Stadtbücherei in Hof. Ein Künstler hat Orte fotografiert, an denen die Nationalsozialisten 1933 Bücher verbrannt 10.05.2025 Große Ehre für die Domstadt! Das Welterbe-Besuchszentrum Bamberg wurde als Teil der renommierten Architektur-Biennale 2025 in Venedig ausgewählt. Darauf macht die Stadt jetzt aufmerksam. Es zeige beispielhaft wie Architektur, Bildung und kulturelle Vermittlung ineinandergreifen und ermögliche Besuchern, das UNESCO-Welterbe Bamberg auf vielfältige und interaktive Weise zu erleben. Die Ausstellung in Venedig läuft ab heute bis zum 23. November und zeigt 10.05.2025 „Auf die Straße immer wieder!“ Unter diesem Motto rufen zahlreiche Initiativen morgen zu einer gemeinsamen Kundgebung gegen Rechtsextremismus am Bamberger Gabelmann auf. Anlass ist jüngst die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz. Vertreten sind unter anderem Omas gegen Rechts, Buntes Bamberg und Fridays for Future. Gemeinsam wollen sie ein deutliches Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Menschenwürde setzen. 10.05.2025 Ab Montag: Forchheimer Königsbad wieder normal geöffnet Gute Nachrichten für alle Wasserratten in Forchheim: Das Königsbad hat ab Montag zu einem Großteil wieder normal geöffnet. Das gibt das Bad in einer aktuellen Pressemitteilung bekannt. Schwimmen ist ab Montag wieder täglich von 10 bis 20 Uhr möglich. Die Saunalandschaft ist von 15 bis 20 Uhr offen. Der Hintergrund: wegen zu wenig Personal sah