Am Samstag (10.5.) ist bundesweiter „Tag der Städtebauförderung“ – und Bayreuth ist mit dabei. Zwischen 11 und 16 Uhr wird das Stadtparkett zur Ideen-Bühne, meldet das Rathaus – mit „Grünen Wohnzimmern“, gemütlichen Sitztreppen und spannenden Einblicken in Projekte, die die Innenstadt lebendiger machen sollen. Bei einem Rundgang erfahren Besucher, was sich in Bayreuth tut und was noch geplant ist. Mit dabei: Infos, Mitmachaktionen und Gespräche mitten in der Stadt. Außerdem wird am Ehrenhof der neue „Platz der Kinderrechte“ eingeweiht.
Programm
11 Uhr: Einweihung des Platzes der Kinderrechte durch 2. Bürgermeister Andreas Zippel und die Vorsitzende des Kinderschutzbundes Susanne Scharnagl am Brunnen am Ehrenhof. Der Platz der Kinderrechte geht zurück auf entsprechende Initiativen der Stadtratsfraktionen von CSU und Bayreuther Gemeinschaft. Im Dezember vergangenen Jahres hatte der Stadtrat hierfür grünes Licht gegeben.
11.45 Uhr: Eröffnung der „Grünen Wohnzimmer“ und Sitztreppen mit Ausstellung der Projekte des Sonderfonds „Innenstädte beleben“ am Stadtparkett sowie Vorstellung und Ausstellung „Ein Logo für die acht Quartiere der Innenstadt“ am Stadtparkett und im Stadtteilbüro in der Fußgängerpassage Max 48.
12 Uhr: Infoprogramm/Infostände mit Innenstadtpartnern „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ an den „Grünen Wohnzimmern“ am Stadtparkett.
13 Uhr: Innenstadtrundgang zu allen umgesetzten und geplanten Projekten des Sonderfonds „Innenstädte beleben“, geführt durch Ulrike Färber (Quartiersmanagerin Innenstadt) und das Amt für Städtebauförderung bis ca. 14.30 Uhr; Start und Ziel: Grüne Wohnzimmer am Stadtparkett.
Weitere Informationen unter www.zukunft-innenstadt.bayreuth.de
mso, red