Stadt Bayreuth informiert über Baustelle Friedrichsforum

09. August 2024 , 09:02 Uhr

Wann öffnet das Friedrichsforum und wie viel wird der Bau am Ende kosten? Noch immer gibt es auf beide Fragen keine Antworten. Fest steht nur: Die Kosten liegen mittlerweile bei über 100 Millionen Euro. Und die bauliche Fertigstellung, die eigentlich Ende dieses Jahres hätte stattfinden sollen, wird sich wohl auch nochmal nach hinten verschieben. Wie es um Bayreuths teuerste Baustelle genau steht, darüber will die Stadt am Dienstag (13.8.) bei einem Pressegespräch informieren. Geplant ist auch ein Rundgang über die Baustelle. Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und die zuständige Baureferentin Urte Kelm wollen dann auch Fragen zum Sachstand und zur Kostenentwicklung beantworten. Die Stadt Bayreuth erhofft sich vom Umbau des Friedrichsforums einen multifunktionalen Kulturstandort, der das Leben in der Stadt nachhaltig bereichern soll.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

20.10.2025 "Ordentlich schlampig" geht in die letzte Runde – Abschluss im Lindenhof Nach einem halben Jahr voller Aktionen rund um naturnahe Gartengestaltung, Artenvielfalt und Klimaanpassung endet das Projekt „Ordentlich schlampig“ am 21. Oktober um 18 Uhr mit einer Abschlussveranstaltung im Umweltinformationszentrum Lindenhof. Neben einem Rückblick auf das Veranstaltungsjahr gibt’s schon den Blick nach vorn: 2026 soll es weitergehen. Der Verein Summer Bayreuth lädt zum interaktiven Pflanzenspiel ein, 20.10.2025 Motorrad richtig einwintern - ADAC gibt wichtige Tipps Motorradfahrer aus der Region sind an den warmen und sonnigen Herbsttagen gerne ein letztes Mal draußen unterwegs. Dann geht die Motorradsaison zu Ende. Der ADAC Nordbayern gibt deshalb jetzt ein paar Tipps zum Einwintern des Motorrads. Wer sein Motorrad über den Winter abstellt, sollte es vorher gründlich putzen und trocknen. Wichtig ist auch, dass der 20.10.2025 Tipps zum Einwintern des Motorrads Draußen ist es oft trüb und teilweise auch schon ganz schön kalt. Mit dem Herbst ist die Motorradsaison offiziell vorbei. Der ADAC Nordbayern gibt deshalb Tipps zum Einwintern. Wer sein Motorrad über den Winter abstellt, sollte es vorher gründlich putzen und trocknen. Tank je nach Material richtig befüllen: Metalltank voll, Kunststofftank leer. Lack, Chrom, Sitzbank 20.10.2025 Kommunen in der Region bekommen Unterstützung vom Freistaat Viele Gemeinden im Landkreis Bayreuth können sich in diesem Jahr wieder über Geld vom Freistaat freuen. Das Finanzministerium hat am Montag (20.10.) die aktuellen Fördersummen aus dem kommunalen Finanzausgleich bekannt gegeben. Über 13 Millionen Euro fließen in die Region, teilt der Bayreuther Landtagsabgeordnete Franc Dierl mit. Das Geld soll den Städten und Gemeinden dabei helfen,