Stadt Bayreuth erinnert an Sonderregelungen zu Mariä Himmelfahrt

08. August 2024 , 11:13 Uhr

Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt – in den überwiegend katholischen Gemeinden im Raum Bayreuth ein gesetzlicher Feiertag. Die Stadt Bayreuth zählt zwar nicht dazu, trotzdem gibt es auch hier an Mariä Himmelfahrt ein paar Sonderregelungen. Darauf macht die Stadt Bayreuth aufmerksam. Von 7 bis 11 Uhr sind alle Aktivitäten in der Nähe von Kirchen, die Lärm erzeugen, nicht erlaubt. Katholische Arbeitnehmer haben die Möglichkeit, an diesem Tag nicht zur Arbeit zu gehen. Hier gibt es allerdings ein paar Einschränkungen, zum Beispiel wenn die Tätigkeit dazu dient, einen laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten. Feiertag ist am 15. August zum Beispiel in Pegnitz, Hollfeld und Fichtelberg. Unter anderem in Bad Berneck, Goldkronach und Weidenberg ist Mariä Himmelfahrt ein ganz normaler Arbeitstag.

mz

Das könnte Dich auch interessieren

02.07.2025 Friedensbrücke in Meeder gewinnt bayerischen Bürgerpreis Friedensprojekt aus Meeder hat Bürgerpreis gewonnen – Die Meederer Friedensbrücke hat den ersten Platz beim Bürgerpreis 2025 des Bayerischen Landtags erhalten. Das hat der Landtag in München mitgeteilt. Das Projekt verbindet Gemeinde, Kirche, Schule und Museum mit Aktionen für den Frieden. Insgesamt wurden drei Projekte aus 113 Bewerbungen ausgezeichnet. Für das Projekt gibt es 25 02.07.2025 Neue Glocken für Sankt Michael Ein einmaliger Anblick in Bamberg: Die sechs neuen Glocken der ehemaligen Abteikirche St. Michael können am kommenden Samstag aus nächster Nähe bestaunt werden – und zwar von 11 bis 16 Uhr direkt vor der Kirche. Die tonnenschweren Bronzeglocken wurden im Winter gegossen und sollen bald den Klang von St. Michael vervollständigen. Wie die Stadt Bamberg 02.07.2025 Kulmbus-Spezial und Eventliner: Shuttlebusse zum Kulmbacher Altstadtfest Zum Kulmbacher Altstadtfest 2025 bieten Stadt und Landkreis wieder spezielle Busverbindungen an: Der KulmBus-Spezial fährt am Wochenende (4. und 5. Juli) abends durch die Kulmbacher Stadtteile und bringt Fahrgäste sicher und günstig zum Altstadtfest und wieder nach Hause. Für Besucher aus dem Landkreis gibt es am Altstadtfestsamstag mehrere Eventliner-Linien, die pünktlich zum Fest in Kulmbach 02.07.2025 Vitalitätscheck im Landkreis Kronach gestartet Die Gemeinden Pressig und Stockheim wollen wissen, wie fit ihre Ortsteile für die Zukunft sind – und lassen deshalb gemeinsam einen Vitalitätscheck durchführen. Im Auftrag der ILE Haßlachtal erstellt das Bayreuther Planungsbüro geoplan ein Konzept, das Stärken, Schwächen und Entwicklungspotenziale aufzeigen soll. Dabei geht’s unter anderem um Leerstände, Baulücken, Nahversorgung, Treffpunkte oder Busverbindungen. Eine digitale