Stadt Bamberg: in wenigen Schritten online zum Bewohnerparkausweis

06. Juni 2023 , 15:08 Uhr

Immer mehr Behördengänge können digital erledigt werden. In Bamberg gilt das jetzt auch für die Beantragung der Parklizenzen. Antragsteller haben dabei die Möglichkeit, sich entweder mit der BayernID über das Bürgerkonto am Onlineverfahren anzumelden. Alternativ kann ohne Anmeldung in wenigen Schritten das Online-Formular ausgefüllt und abgeschickt werden. Als dritte Möglichkeit können Bürger das leere Formular auch weiterhin ausdrucken, per Hand ausfüllen und den Antrag der Post verschicken. Wer einen Parkausweis haben will, muss in dem Bewohnerparkgebiet mit Hauptwohnung gemeldet sein.

Der Link zur Beantragung eines Bewohnerparkausweises ist in den Online-Diensten der Stadt Bamberg https://www.stadt.bamberg.de/online-dienste unter der Rubrik „Mobilität“ zu finden.

Der direkte Link zum BayernPortal lautet: https://www.freistaat.bayern/dokumente/onlineverfahren/2215228926225?plz=96047&behoerde=23109316387&gemeinde=935300886699

Das könnte Dich auch interessieren

09.09.2025 Unsichtbare Buttons: Bayreuther Forscher entdecken neue gefährliche Android-Sicherheitslücke Forscher aus Bayreuth und Wien haben gemeinsam eine neue Android-Sicherheitslücke entdeckt. Android-Geräte sind zum Beispiel Handys von Samsung, Huawai oder Xiaomi. Die Angriffsmethode heißt TapTrap. In eigentlich harmlosen, alltäglichen Apps sind unsichtbare Buttons über den Bildschirm gelegt, die im schlimmsten Fall zum Beispiel Gerätedaten löschen oder Zugriffe auf die Kamera gewähren. Ein Beispiel: in einer 09.09.2025 Nach Auseinandersetzung in Hof: Zwei Tatverdächtige in Haft Der Polizeieinsatz in der vergangenen Woche in Hof hat einige Reaktionen ausgelöst. Medien in ganz Deutschland haben darüber berichtet, einige haben sich Sorgen um ihre Sicherheit gemacht. Jetzt gibt es ein Update von Polizei und Staatsanwaltschaft. Demnach sitzen zwei der drei syrischen Tatverdächtigen in einer JVA, nachdem die Polizei sie zunächst wieder freigelassen hat. Die 09.09.2025 CSU-Stadtratsfraktion fordert Auskunft über mögliche E-Scooter-Stellplatzflächen in Bamberg Die Bamberger SPD unter ihrem OB-Kandidaten Sebastian Niedermaier hatte noch im Juni ein Verbot von Leih E-Scootern gefordert. Das hatte der Stadtrat abgelehnt, aber beschlossen, dass es künftig mehr offizielle Abstellflächen dafür geben soll. Genau hier setzt jetzt die CSU-Stadtratsfraktion an und stellt ebenfalls einen Antrag an die Stadtverwaltung. Diese solle Auskunft geben über mögliche 09.09.2025 Falsche Bankmitarbeiter: Konto von Rodewischer Rentnerin leergeräumt Vermeintlich nette Bankmitarbeiter am Telefon und trotzdem war das Konto danach leer: Eine Seniorin aus Rodewisch im Vogtland ist auf einen altbekannten Trick reingefallen. 74.000 Euro ist sie so losgeworden. Die Anrufer haben ihr von Betrugsversuchen auf ihrem Konto erzählt und die Frau so lange in ein Gespräch verwickelt, bis sie ihre Kontodaten herausgegeben hat.