Stadt Bamberg: in wenigen Schritten online zum Bewohnerparkausweis

06. Juni 2023 , 15:08 Uhr

Immer mehr Behördengänge können digital erledigt werden. In Bamberg gilt das jetzt auch für die Beantragung der Parklizenzen. Antragsteller haben dabei die Möglichkeit, sich entweder mit der BayernID über das Bürgerkonto am Onlineverfahren anzumelden. Alternativ kann ohne Anmeldung in wenigen Schritten das Online-Formular ausgefüllt und abgeschickt werden. Als dritte Möglichkeit können Bürger das leere Formular auch weiterhin ausdrucken, per Hand ausfüllen und den Antrag der Post verschicken. Wer einen Parkausweis haben will, muss in dem Bewohnerparkgebiet mit Hauptwohnung gemeldet sein.

Der Link zur Beantragung eines Bewohnerparkausweises ist in den Online-Diensten der Stadt Bamberg https://www.stadt.bamberg.de/online-dienste unter der Rubrik „Mobilität“ zu finden.

Der direkte Link zum BayernPortal lautet: https://www.freistaat.bayern/dokumente/onlineverfahren/2215228926225?plz=96047&behoerde=23109316387&gemeinde=935300886699

Das könnte Dich auch interessieren

18.07.2025 Verkehrsunfall bei Hollfeld: 63-jährige Autofahrerin verstorben Bei einem Verkehrsunfall bei Hollfeld ist am frühen Freitagmorgen (18.7.) eine 63-jährige Autofahrerin ums Leben gekommen. Wie die Polizei berichtet, ist die Frau mit ihrem Wagen nach links in den Gegenverkehr geraten und mit einem Laster zusammengestoßen. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Der LKW-Fahrer erlitt einen Schock. Bei dem Unfall ist 18.07.2025 Sommerferien im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte Im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte in Bayreuth wird es in den Sommerferien spannend. Die Lernwerkstatt des Bezirks Oberfranken bietet kostenlose Workshops für Groß und Klein – von Seifenkneten und Stofffärben über Handlettering bis zum Fotokurs. Ein echter Hit: Backen wie früher im Holzofen. Oder lieber Wäschewaschen wie vor 100 Jahren? Alles möglich. Die Teilnahme ist 18.07.2025 Autofahrerin stirbt nahe Hollfeld bei Verkehrsunfall Gegen 5 Uhr war eine 63jährige mit ihrem Kia von Stadelhofen in Richtung Hollfeld unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Die in Mecklenburg-Vorpommern wohnhafte Unfallverursacherin erlitt bei dem Zusammenstoß so schwere Verletzungen, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Der 56-jährige Fahrer des 18.07.2025 Kulturhof - Platz der Menschenrechte wird am 26. Juli feierlich eröffnet Ein neues Kapitel für die kulturelle Szene Bambergs wird aufgeschlagen: Nach dem Kulturamt der Stadt Bamberg zieht nun auch das Kulturreferat dorthin um. Und danach, am 26. Juli, eröffnet die Stadt auf dem Lagarde Gelände gemeinsam mit dem Bürgerverein Bamberg-Ost den Kulturhof – Platz der Menschenrechte. Ab 13 Uhr lädt ein ganztägiges Kulturfest die Bürgerinnen