Staatsmedaille für Soziale Verdienste: Ehrung für Marktredwitzer und Mitterteicherin

03. April 2025 , 11:35 Uhr

Das Bundesverdienstkreuz hat er schon, jetzt bekommt er noch die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste: Günther Wohlrab aus Marktredwitz bekommt sie am Nachmittag in München von Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf überreicht. Wohlrab setzt sich dafür ein, dass das Kulturgut der Egerländer erhalten bleibt. Also der deutschsprachigen Bevölkerungsgruppe, die einst im Westen Tschechiens rund um die Eger angesiedelt war und nach dem Zweiten Weltkrieg vertrieben wurde. Heute geht es insbesondere um Völkerverständigung und die deutsch-tschechische Aussöhnung.
Eine weitere Staatsmedaille geht ebenfalls in die Region: An Hildegard Betzl aus Mitterteich. Sie ist ehrenamtliche Behindertenbeauftragte und hat sich durch jahrelange Pflege um die Medaille verdient gemacht.

Das könnte Dich auch interessieren

04.11.2025 Pflegeberaterin hilft – und betrügt: Bayreutherin verurteilt Sie wollte überlasteten Angehörigen helfen – und hat dabei die Pflegekassen betrogen. Eine 62-jährige Frau aus Bayreuth ist jetzt zu eineinhalb Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das berichtet der Kurier. Die frühere Pflegeberaterin hatte über Jahre falsche Anträge und erfundene Pflegeleistungen eingereicht. Der Schaden: rund 170.000 Euro. Sie selbst hat nur einen Bruchteil kassiert. 04.11.2025 Hofer Zoo: Zootier des Monats November ist der Rote Vari Der Hofer Zoo hat zum Start in den November sein Zootier des Monats veröffentlicht. Das ist diesmal der Rote Vari. Mit seinem leuchtend rot-schwarzen Fell und seinen goldgelben Augen zählt er zu den auffälligsten Lemuren der Welt, ist also ein Affe. Er stammt eigentlich von der afrikanischen Insel Madagaskar und lebt in tropischen Regenwäldern in 04.11.2025 Entflohener Straftäter: BKH sieht keine Fehler, arbeitet aber an der Feinjustierung Das BKH Bayreuth hat Stellung genommen zu der Flucht eines 32-jährigen bei einem Freigang vergangenen Freitag. Der Mann ist wegen Körperverletzung verurteilt und über Kulmbach vermutlich weiter Richtung Süden geflohen. Patienten durchlaufen im Maßregelvollzug Lockerungsmaßnahmen, heißt es vom Bezirkskrankenhaus. Dazu gehörten unter anderem begleiteter Ausgang. Volkmar Blendl, Chefarzt an der Klinik für forensische Psychiatrie am 04.11.2025 Brücke am Mittleren Anger: Zeitkapsel bei Abrissarbeiten gefunden Lange haben die Hofer darauf gewartet, jetzt geht der Abriss der Brücke am Mittleren Anger dafür Schlag auf Schlag. Die Arbeiten verlaufen planmäßig, schreibt die Stadt Hof über ihre Social Media Kanäle. Bald können die Bohrungen für die neuen Stützpfähle beginnen. Spannend: Bei den Arbeiten an der alten Brücke haben die Bauarbeiter eine Zeitkapsel aus