Staatsmedaille für Soziale Verdienste: Ehrung für Marktredwitzer und Mitterteicherin

03. April 2025 , 11:35 Uhr

Das Bundesverdienstkreuz hat er schon, jetzt bekommt er noch die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste: Günther Wohlrab aus Marktredwitz bekommt sie am Nachmittag in München von Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf überreicht. Wohlrab setzt sich dafür ein, dass das Kulturgut der Egerländer erhalten bleibt. Also der deutschsprachigen Bevölkerungsgruppe, die einst im Westen Tschechiens rund um die Eger angesiedelt war und nach dem Zweiten Weltkrieg vertrieben wurde. Heute geht es insbesondere um Völkerverständigung und die deutsch-tschechische Aussöhnung.
Eine weitere Staatsmedaille geht ebenfalls in die Region: An Hildegard Betzl aus Mitterteich. Sie ist ehrenamtliche Behindertenbeauftragte und hat sich durch jahrelange Pflege um die Medaille verdient gemacht.

Das könnte Dich auch interessieren

13.07.2025 Samba-Fans trotzen dem Regen – friedliches Festival in Coburg Das 34. Internationale Samba-Festival hat Coburg am Wochenende wieder in die „Samba-City“ verwandelt. Trotz des wechselhaften Wetters und einer gesperrten Bahnstrecke kamen Tausende Menschen, um zu feiern. Besonders beliebt waren die große Parade und das „Trommeln für den Frieden“ mit 1000 Sambistas – und natürlich die vielen Auftritte auf den Bühnen in der Innenstadt. Veranstalter 13.07.2025 Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Kirchenbirkig dauert eine Woche länger als geplant Ab Montag (14.7.) ist die Ortsdurchfahrt in Kirchenbirkig für den Verkehr komplett gesperrt. Das meldet das Staatliche Bauamt Bayreuth. Die Baumaßnahme beginnt damit eine Woche früher als ursprünglich geplant. Bei Bauarbeiten haben die Fachleute festgestellt, dass die Straße stärker beschädigt ist als ursprünglich angenommen. Deshalb dauern die Arbeiten eine Woche länger. Die Baustelle soll bis 13.07.2025 Mehrere Straßensperrungen im Stadtgebiet Bayreuth Bayreuths Autofahrer müssen sich in den kommenden Tagen auf neue Straßensperrungen im Stadtgebiet einstellen. Hier eine Übersicht:   Scheffelstraße/Carl-Burger-Straße: Der Rad- und Fußweg zwischen der Scheffelstraße und Carl-Burger-Straße muss wegen Baumpflegearbeiten vollständig gesperrt werden. Die Sperrung dauert von Montag, 14. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 1. September. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer wird beschildert. Friedrich-Ebert-Straße: 13.07.2025 Predigt zum Heinrichsfest: „Der Bistumsgründer ist ein Pilger der Hoffnung“ Mit deutlichen Worten hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl beim Heinrichsfest die Bedeutung des Kreuzes in öffentlichen Räumen betont. Es sei „ein Zeichen der Toleranz und Menschenliebe“ und erinnere daran, Verantwortung vor Gott zu übernehmen, sagte Gössl in seiner Predigt am Sonntag. Er dankte ausdrücklich allen demokratisch gesonnenen Menschen, die sich in Politik und Gesellschaft