Staatsempfang für Landessieger von „Jugend forscht“ in München: Burgkunstadterin mit dabei

15. Mai 2024 , 17:45 Uhr

Große Ehre für elf Schülerinnen und Schüler aus Bayern, darunter auch Jule Graß aus Burgkunstadt. Sie waren jetzt beim Staatsempfang in München mit dem Leiter der Staatskanzlei Dr. Florian Herrmann, weil sie die bayerischen Landessieger von „Jugend forscht“ sind. Mit Kreativität, Intelligenz und Beharrlichkeit haben sie es zum Erfolg gebracht, hat der Staatsminister gelobt. Spannend wird es für die Schülerinnen und Schüler jetzt nochmal vom 30. Mai bis 2. Juni beim Bundesfinale in Heilbronn.

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Frankenbrücke wird umgebaut Die Frankenbrücke soll grundlegend neugestaltet werden – Das hat der Coburger Stadtrat beschlossen. Die Stadtverwaltung soll die Planung gemeinsam mit dem Staatlichen Bauamt und der Polizei übernehmen. Wichtig ist dabei: Die Zahl der Fahrstreifen für Autos bleibt gleich. Gleichzeitig sollen die Wege für Radfahrer und Fußgänger verbessert werden. Geplant sind neue Markierungen, kleine Umbauten an 23.10.2025 Kaputte Anzeige am Hofer Untreusee: Wetterdaten künftig anders einsehbar Viele Besucher am Hofer Untreusee haben ihren Blick immer auf die große Anzeigetafel gerichtet, hat sie doch immer die Luft- und Wassertemperatur angezeigt. Doch seit einiger Zeit ist diese Anzeige kaputt. Stadtrat Reinhard Meringer hat deshalb beantragt, die Tafel zu reparieren. Oberbürgermeisterin Eva Döhla hat im Stadtrat nun geantwortet, dass die Anzeige künftig nicht mehr 23.10.2025 Herbstzeit ist Pilzzeit: Kulmbacher Experte hilft Herbstzeit ist „Pilzzeit“. Viele sind gerade wieder zum Pilzesuchen im Wald unterwegs. Wirklich giftige Pilze landen dabei eher selten im Korb, sagt der Kulmbacher Pilzexperte Julian Schmeißner: Wichtig ist: die meisten Vergiftungen, die jemand durch Pilze essen in Deutschland erleidet, sind eigentlich keine echten Gifte in den Pilze, sondern häufig sind es verdorbene Pilze, die 23.10.2025 Hallenbadcafé Rödental: Pächterin hört auf Die Stadtwerke Rödental suchen neue Pächter für Cafés – Die aktuelle Pächterin des Hallenbadcafés, Alexandra Yaman, hat ihren Vertrag zum 31. Dezember 2025 gekündigt. Sie und die Stadtwerke Rödental konnten sich nicht über notwendige Umbauarbeiten in der Küche einigen. (Yaman öffnet ab dem neuen Jahr wieder ihren Imbiss in der Oeslauer Straße). Die Stadtwerke Rödental