SpVgg Bayern Hof: Weiterer Rücktritt schafft Unklarheit bei Finanzen

28. Januar 2025 , 08:00 Uhr

Das vergangene Jahr war kein einfaches für die SpVgg Bayern Hof: Weder auf dem Rasen, noch hinter den Kulissen. Rücktritte und Personalwechsel bei der Führung des Fußballvereins haben wochenlang für Furore gesorgt.
Einen weiteren Rücktritt, dessen finanzielle Folgen für den Verein noch nicht ganz klar sind, meldet die Frankenpost. Demnach hat Matthias Werner bei den Hofer Bayern hingeschmissen. Er war Vorsitzender des Beirats der Spielbetriebs-GmbH. Seine Gründe will er laut Bericht nicht nennen. Werner soll sich demnach aber überaus um die Finanzen des Vereins gekümmert haben, auch dadurch, dass er weitere Unternehmer aus Hof mit ins Boot geholt hat.

Das könnte Dich auch interessieren

10.05.2025 SpVgg spielt auswärts gegen Hankofen-Hailing Für die SpVgg Bayreuth steht am Nachmittag (10.5.) das nächste Regionalliga-Spiel an. Auswärts geht es gegen die SpVgg Hankofen-Hailing aus Niederbayern. Die Altstadt könnte in dieser Saison immerhin noch auf Platz zwei der Tabelle kommen, nachdem sich Schweinfurt die Meisterschaft gesichert hat. Dafür müsste aber heute ein Sieg her. Für Hankofen-Hailing geht es dagegen um 10.05.2025 Fußball am Wochenende: Saisonendspurt für regionale Vereine Aktuell steht die SpVgg Bayern Hof in der Fußball-Bayernliga über dem Strich und hätte die Klasse gehalten. Am vorletzten Spieltag sind die Hofer bei der Drittliga-Reserve des FC Ingolstadt gefordert. Während die Oberbayern noch an der Aufstiegsrelegation schnuppern, brauchen die Hofer jeden Punkt im Abstiegskampf. Anstoß ist bereits um 12 Uhr. Der FC Eintracht Münchberg 10.05.2025 FC Eintracht Bamberg saniert städtischen Rasenplatz Die Fläche an der Armeestraße wird vom Verein größtenteils auf eigenen Kosten erneuert. Die rund 100.000 Euro werden sinnvoll investiert, so FCE-Vorstand Sascha Dorsch: „Im Prinzip geht es darum, dass wir den ehemaligen 08er Platz am Vereinsgelände renovieren wollen, in den Top-Zustand versetzen, aber auch das ganze Umfeld, also die Tribüne, die Außenanlagen wirklich wieder toll 10.05.2025 Vollsperrung in Dörfles-Esbach erst ab 19.5. Am Montag (12.5.) startet die Kanalerneuerung in der Ortsdurchfahrt von Dörfles-Esbach. Allerdings muss die Straße nächste Woche noch nicht gesperrt werden, wie die Gemeinde mitteilte. Die Vollsperrung konnte um eine weitere Woche nach hinten verschoben werden. Sie wird erst ab dem 19. Mai eingerichtet. Für den Durchgangsverkehr bedeutet das eine Umleitung über die A 73.