SpVgg Bayern Hof: Suspendierter Kapitän Nico Schmidt kündigt

12. August 2025 , 12:18 Uhr

Es hatte sich bereits in den vergangenen Tagen angedeutet. Nach der Suspendierung von Kapitän Nico Schmidt bei der SpVgg Bayern Hof hat er nun selbst die Reißleine gezogen. Wie die Frankenpost berichtet, verlässt er vorzeitig den Fußball-Bayernligisten. Demnach hat er außerordentlich gekündigt, nachdem der Verein einen Aufhebungsvertag ohne Abfindung angeboten haben soll. Eigentlich hätte Schmidt noch einen zweijährigen Vertrag bei den Hofer Bayern gehabt. Von Vereinsseite war für Radio Euroherz heute niemand erreichbar. Laut dem Medienbericht fordert der Ex-Kapitän Schadenersatz. Beide Seiten könnten sich also wieder vor dem Arbeitsgericht treffen.

Das könnte Dich auch interessieren

29.08.2025 Søstrene Grene bald in Bayreuth Die Einzelhandelskette Søstrene Grene gibt´s bald auch einen Store in Bayreuth! Eröffnungsdatum ist der 19. September im Rotmain Center. Das hat das dänische Unternehmen jetzt auf Social Media bekannt gegeben. Søstrene Grene ist bekannt für seine Dekorationen, Kerzen, Geschirr und Geschenkverpackungen. Also für alle Einrichtungs- und Designliebhaber ein richtiges Highlight! fh 29.08.2025 Oberfränkisches Handwerk startet am Montag ins neue Ausbildungsjahr Und freut sich über 1 780 neue Ausbildungsverträge. Das ist ein leichtes Plus von 0,7 Prozent – und das, obwohl fast ein ganzer Jahrgang Gymnasiasten dieses Jahr fehlt. HWK-Hauptgeschäftsführer Reinhard Bauer spricht von einem großen Erfolg und einem guten Zeichen. Immerhin sind die Zahlen zum dritten Mal in Folge gestiegen. Ganz oben auf der Liste 29.08.2025 Polizei Oberfranken: Warnung vor falschen Handwerkern Die Polizei Oberfranken warnt vor angeblichen Handwerkern, die überhöhte Preise für ihre Arbeit verlangen. Im Landkreis Forchheim hat ein Mann so beispielswiese 18.000 Euro an einen Betrüger übergeben. Anfang der Woche kamen die Täter auf den Mann zu und boten ihm an sein Vordach für knapp 1.000 Euro zu reparieren. Als sie fertig waren, verlangten 29.08.2025 Ausbildung im September: Neuer Trend überrascht die IHK Wertvolle Lektionen lernen und eine Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Zukunft legen – darum geht es in der Ausbildung. Heute (Mo) startet für knapp 3.700 Auszubildende in ganz Oberfranken ein neuer Lebensabschnitt. Trotzdem bleiben viele Ausbildungsplätze in Oberfranken unbesetzt. Gründe dafür sieht Kulmbacher IHK-Gremiumsvorsitzender, Harry Weiß, unter anderem in der Automobilkrise. Aber auch ein neuer