"Sportstadt Bayreuth?" - Hitzige Diskussion im Stadtrat

23. Oktober 2025 , 05:02 Uhr

Was muss eine Stadt leisten, um sich Sportstadt nennen zu dürfen? Das ist – quasi aus Versehen – Thema einer hitzigen Debatte im Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Bayreuth gewesen. Aufhänger der Debatte: Zwei Bayreuther Vereine hoffen auf mehr Förderung, als die Richtlinien der Verwaltung vorsehen. Jeder Verein kennt das: Die Bayreuther Turnerschaft und der BSC Saas brauchen Geld für dringend nötige Sanierungen. 15 % Förderung – statt der festgelegten zehn – hätten sie gerne. Denn der Ausschuss kann so eine Ausnahme beschließen. So passiert bei den Zuschüssen für das Nachwuchsleistungszentrum der SpVgg. Die Verwaltung hatte den Vorschlag abgelehnt. „Dafür sind Richtlinien ja da“ – sagt Ebersberger sinngemäß. Und: „Wir können die aber auch jederzeit ändern.“ Genau das hat der Ausschuss dann auch einstimmig gemacht. Beide Vereine sollen, im Falle einer Förderung, die 15 % bekommen. Alle im Gremium waren sich einig: Förderung = Wertschätzung. Ob das auch ein bisschen durch den laufenden Wahlkampf beeinflusst war? Den beiden Vereinen wird’s herzlich egal sein. Das Thema wird voraussichtlich in Zukunft nochmal auf einer Tagesordnung landen. Immerhin gibt es jetzt zwei Präzedenzfälle mehr für eine Ausnahme der Regel.

jt

Das könnte Dich auch interessieren

23.10.2025 Ladendiebe klauen Parfüm im Wert von 2.600 Euro Die Polizei hat einen mutmaßlichen Ladendieb festgenommen. Er soll Anfang der Woche im Bayreuther Karstadt – wohl mit mehreren Komplizen – Parfüm im Wert von rund 2.600 Euro geklaut haben. Ein Ladendetektiv hat den Diebstahl bemerkt und zwei Tatverdächtige verfolgt. Einen der beiden – ein 23-jähriger Georgier – hat die Polizei in der Innenstadt geschnappt. 23.10.2025 Kripo Bamberg sucht nach Geldabholerin in Burgebrach Am Mittwoch haben Telefonbetrüger eine 83-jährige Burgebracherin um einen niedrigen sechsstelligen Eurobetrag gebracht. Die Kriminalpolizei Bamberg sucht Zeugen. Um die Mittagszeit nahmen Telefonbetrüger die Seniorin aus Burgebrach ins Visier. Eine Betrügerin gab sich am Telefon als Polizistin aus und eröffnete ihr eine schockierende Nachricht, die eine typische Masche der Telefonbetrüger ist: Sie behauptete, die Tochter 23.10.2025 84-Jährige durchschaut Trickdiebe in Bayreuth: Polizei sucht Zeugen Gestern Nachmittag (Mi 22.10.) haben zwei Männer erfolglos versucht eine Seniorin in Bayreuth zu betrügen. Wie die Polizei mitteilt, haben sie gegen halb zwei an der Haustür der Frau in der Wotanstraße geklingelt. Unter dem Vorwand einen Zettel zu benötigen, gelangten sie in die Wohnung. Als die 84-Jährige ein Papier suchte, versuchten sie die ersten 23.10.2025 Unfälle im Kreis Lichtenfels: Mehrere Personen verletzt Am Mittwochnachmittag sind bei zwei Unfällen mehrere Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Mann übersah beim Auffahren auf die B173 in Lichtenfels das Fahrzeug einer 28-jährigen Frau. Beide erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Klinikum Lichtenfels gebracht. In einem zweiten Vorfall in Burgkunstadt kollidierte ein 68-jähriger Autofahrer beim Abbiegen auf der Hainweiherer Straße mit dem Pkw