Sportliche Vorbilder lesen vor: Loewe-Verlag startet Aktion zum Vorlesetag

21. November 2025 , 15:18 Uhr

Rund um den Bundesweiten Vorlesetag am 21. November startet der Loewe-Verlag gemeinsam mit den Profibasketballern des BBC Bayreuth eine neue Leseförderaktion. Unter dem Titel „Lesen punktet“ besuchen die Spieler in den nächsten Wochen mehrere Grundschulen in Stadt und Landkreis Bayreuth. Vor Ort lesen die Profis aus Leselöwen-Büchern vor, begleitet vom Leselöwen-Walking Act, und tauschen sich direkt mit den Kindern aus. Danach gibt’s Autogramme, Fotos und eine Fragerunde. Ziel ist es, gerade über die sportlichen Vorbilder mehr Begeisterung fürs Lesen zu wecken. Loewe-Verlagsleiter Christoph Gondrom:

Gerade Jungs, aber auch allen Kindern fehlen so ein bisschen vielleicht Vorbilder fürs Lesen, das eben Lesen Spaß macht und ganz wichtig ist. Und das zu verbinden mit Sport ist einfach, glaube ich, eine klasse Sache.

Und die Aktion soll langfristig weiterlaufen: Zum Auftakt am 21. November waren die Spieler an der St.-Georgen-Schule zu Gast. Anfang Dezember folgen weitere Termine an der Luitpoldschule und der Lerchenbühlschule.

 

jt

Das könnte Dich auch interessieren

21.11.2025 „Rückbau wäre eine Katastrophe“ – Nemmersdorfer kämpfen für ihre Kirche Die über 800 Jahre alte Markgrafenkirche Unsere Liebe Frau in Nemmersdorf ist stark sanierungsbedürftig: Dach und Türme sind marode. Die Kirchtürme prägen Nemmersdorf so sehr, dass sie sogar in den Logos der Vereine auftauchen. Für die statische Sicherung werden rund zwei Millionen Euro benötigt. Eine große Finanzierungslücke bleibt – erste Schätzung 200.000 Euro  – die Kirchengemeinde muss einen 21.11.2025 Wird Bettensteuer-Verbot Fall für Bundesverfassungsgericht? Das Verbot der Bettensteuer in Bayern bleibt bestehen. Das hat der Verfassungsgerichtshof entschieden. Aber der Streit könnte bald an anderer Stelle weitergehen. Nach der gescheiterten Verfassungsklage dreier Städte zur Einführung einer Bettensteuer in Bayern prüft der Städtetag eine Beschwerde am Bundesverfassungsgericht. «Der Bayerische Städtetag nimmt das Urteil des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs zur Abweisung der Klage der 21.11.2025 Update zur Geflügelpest im Saale-Orla-Kreis: Überwachungszone aufgehoben Die Vogelgrippe beschäftigt aktuell viele Geflügelhalter in ganz Deutschland. Auch der Saale-Orla-Kreis war von Maßnahmen betroffen. Grund war ein Ausbruch der Geflügelpest im Landkreis Greiz. Deswegen waren auch Teile des Saale-Orla-Kreises seit Anfang Oktober Tierseuchen-Überwachungszone. Geflügelhalter mussten in diesem Bereich zum Beispiel strenge Hygieneregeln einhalten. Jetzt hat der Landkreis Greiz die Überwachungszone aufgehoben und damit 21.11.2025 "Starkes Zeichen für die Zukunft": Kreishandwerkerschaft Oberfranken kauft Kulmbacher "Haus des Handwerks" Das „Haus des Handwerks“ in Kulmbach gehört ab nächstem Jahr offiziell der Kreishandwerkerschaft Oberfranken Mitte. In einer Mitteilung hat die Kreishandwerkerschaft den Kauf jetzt bekannt gegeben. Damit setze sie ein starkes Zeichen für die Zukunft, heißt es. Und es sei der nächste große Entwicklungsschritt von einst vier einzelnen Kreishandwerkerschaften (Bayreuth, Coburg, Kulmbach und Lichtenfels) zu