Sportkegler und Trainer Bela Csanyi verstorben

16. Mai 2023 , 11:05 Uhr

Die Sportwelt trauert um einen ganz Großen.

Wie jetzt der Deutsche Keglerbund bekannt gegeben hat, ist der ungarische Sportkegler und Trainer Bela Csanyi nach schwerer Krankheit verstorben. Über Jahrzehnte hat der das Sportkegeln geprägt. Er war dabei ein Vorbild für die Jugend. Nach seiner Sportlerkarriere hat er als Trainer bei, SKC Viktoria Bamberg und beim ungarischen Nationalverband seine große Erfahrung als weltbester Spieler weitergeben können

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 Vorsicht geboten: Kulmbacher Geflügelhalter halten die Vogelgrippe im Blick Die Vogelgrippe bleibt Thema bei Geflügelhaltern und Eierproduzenten, aber auch bei Geflügelzüchtern in Kulmbach, Kronach und Lichtenfels. In Oberfranken gibt es bisher keinen Ausbruch und in Bayern noch keine Stallpflicht, wie in anderen Bundesländern. Trotzdem sind Geflügelhalter laut Bayerische Rundschau vorsichtig. Oberfranken liegt nicht auf der Zugroute der Kraniche, die heuer massiv betroffen sind. Trotzdem, 05.11.2025 Bayreuth pflanzt für die Zukunft – und feiert 75 Jahre Festival junger Künstler Das Festival junger Künstler bringt seit 75 Jahren junge Talente aus aller Welt nach Bayreuth. Zum Jubiläum hat es jetzt ein ganz besonderes Zeichen für Frieden und Nachhaltigkeit gesetzt – und 75 neue Bäume im Klimawald der Stadt gepflanzt. Mit dabei: Festivalleiterin Sissy Thammer, der Vorsitzende Christian Germelmann und viele Unterstützer, darunter auch Oberbürgermeister Thomas 05.11.2025 "Next Gen Industries": Wie Unternehmen KI für sich nutzen können Im Alltag lassen sich einige schon Texte über Künstliche Intelligenz im Netz erstellen oder Infos zusammentragen, um ein bisschen Zeit zu sparen oder als Spielerei nebenbei. Aber KI kann noch mehr – gerade für Unternehmen bietet sie einige Potenziale. Darum geht es heute am Digitalen Gründerzentrum Einstein1 an der Hochschule Hof. Fach- und Führungskräfte sind 05.11.2025 Badeunfall in Immenreuth zeigt: Erste Hilfe rettet Leben! Dass erste Hilfe leben retten kann, zeigt ein Beispiel aus Immenreuth sehr gut. Dort ist im Sommer ein Badegast beinahe ums Leben gekommen. Der Bademeister hat ihn bewusstlos im Wasser entdeckt und sofort gehandelt. Es ist ihm gelungen, dann Mann – ein guter Freund des Bademeisters – zu reanimieren. Bemerkenswert: der Verunglückte hat den Unfall