Sport vom Wochenende: Fußball – Handball

07. April 2025 , 06:00 Uhr

Fußball Frauen Regionalliga

Kaum noch Hoffnung auf den Klassenerhalt in der Fußball-Regionalliga der Frauen hat der FFC Hof. Die Mannschaft von Siegfried Penka verlor gestern das Kellerduell beim SV Hegnach mit 1:4. Rechnerisch geht zwar für die Hoferinnen noch etwas, faktisch dürfte fünf Spieltage von Saisonende der Abstieg in die Bayernliga nun aber besiegelt sein. Entsprechend arbeitet man beim FFC auch schon am Projekt Wiederaufstieg. Laut Medienberichtet steht man kurz der Verpflichtung eines neuen Trainers und auch in Sachen Kaderzusammenstellung tut sich bereits etwas.

Fußball-Bayernliga

Im Abstiegskampf der Fußball-Bayernliga haben es die beiden regionalen Vereine am Wochenende verpasst, Boden gut zu machen. Der FC Eintracht Münchberg verlor gestern bei der DJK Ammerthal mit 2:3 – dabei führte die Mannschaft von Markus Bächer bis zur 85. Minute mit 2:1. Immerhin einen Punkt gab es für die SpVgg Bayern Hof – das 1:1 gegen den Tabellenletzten TSV Karlburg war trotzdem zu wenig, zumal die Mannschaft von Henrik Schödel bis zur 90. Minute in Führung lag und in der Nachspielzeit einen Elfmeter vergab. Dennoch haben sich die Hofer sechs Spieltage vor Saisonende auf Platz 13 verbessert, der den direkten Klassenerhalt bedeuten würde – Münchberg bleibt Vorletzter.

Handball

Die Erfolgsserie der SG Helmbrechts/Münchberg in der Handball-Landesliga der Männer hält an. Beim abstiegsgefährdeten HSC Bad Bad Neustadt setzte sich die Mannschaft von Christian Seiferth mit 29:28 durch – damit konnte die SG von den letzten acht Spielen sieben gewinnen. Auch die HSV Hochfranken war erfolgreich. Nach einem 25:23-Heimsieg gegen den TV Marktsteft ist am letzten Spieltag sogar noch direkte Klassenerhalt möglich.
Einen ungemein wichtigen Sieg holten die Frauen der SG Helmbrechts/Münchberg – beim TV Roßtal gab es einen 16:15-Auswärtserfolg.Um der Abstiegs-Relegation zu entgehen, muss man nun am Samstag im Saisonendspiel in der Münchberger Gymnasiumhalle den Meister und Regionalligaaufsteiger HaSpo Bayreuth schlagen.

Das könnte Dich auch interessieren

18.09.2025 Kloster Banz: Chorgestühl restauriert Das Chorgestühl der Klosterkirche Banz ist aufwendig restauriert worden. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen, wie das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege mitteilte. Die Kosten für die Restaurierung in Höhe von knapp 317 000 Euro wurden von der Messerschmitt Stiftung übernommen, die sich dem Erhalt von Kunst- und Kulturdenkmälern verschrieben hat. Das Chorgestühl wird Anfang Oktober mit 18.09.2025 Bürgermeisterwahl in Bad Staffelstein Mario Schönwald soll Bürgermeister von Bad Staffelstein bleiben – zumindest, wenn es nach den Freien Wählern geht. Sie haben den Amtsinhaber für die Bürgermeisterwahl am 8. März einstimmig nominiert. Der 43-jährige Bauingenieur sitzt seit 2021 auf dem Chefsessel der Kurstadt. Für die CSU geht Holger Then ins Rennen, er ist aktuell 2. Bürgermeister. Die SPD 18.09.2025 Webergasse gesperrt Die Coburger Webergasse ist heute von 8 Uhr bis 15 Uhr gesperrt. Am neu gestalteten Freiherr-von-Stockmar-Platz wird ein Lichtmast aufgestellt. Fußgänger und Radfahrer kommen an der Baustelle vorbei. Die Zufahrt ins Parkhaus Mauer ist über die Löwenstraße, Mühlgasse und Walkmühlgasse möglich. 18.09.2025 OB-Wahl in Neustadt: CSU setzt auf Heike Dominik W. Heike tritt bei der Oberbürgermeisterwahl in Neustadt bei Coburg an. Die CSU hat den 44-Jährigen gestern (17.9.) nominiert. Der Jurist leitet das Büro des Bundestagsabgeordneten Jonas Geissler und ist in verschiedenen Vereinen aktiv. Wer außer ihm bei der Wahl ins Rennen geht, ist noch nicht bekannt – auch nicht, ob der langjährige Amtsinhaber