Die SpVgg Bayreuth wartet seit acht Spielen auf einen Sieg – zeigt aber einen klaren Aufwärtstrend. Nach zwei starken Unentschieden gegen Würzburg und Tabellenführer Unterhaching will die Altstadt am Freitagabend (24.10.) um 19 Uhr im Heimspiel gegen den FC Augsburg II endlich wieder einen Dreier holen. Augsburg steht auf dem Relegationsplatz, ist aber spielstark. Bayreuth muss auf mehrere verletzte Spieler verzichten – darunter Torwart Lino Kasten, der sich zuletzt schwer verletzt hat.
Bayreuther Eishockeyfans bekommen diese Woche ein volles Programm: Die Tigers müssen innerhalb von fünf Tagen gleich dreimal ran – und wollen nach einem punktlosen Wochenende wieder angreifen. Am Freitag (24.10.) um 20 Uhr beim SC Riessersee, am Sonntag (26.10.) zuhause gegen die Stuttgart Rebels (18 Uhr) und am Dienstag (28.10.) bei den Heilbronner Falken. Riessersee und Stuttgart liegen in der Tabelle auf Augenhöhe, Heilbronn zählt zu den Top-Teams. Für die Tigers heißt es jetzt: Punkte holen und den Anschluss im Kampf um die Pre-Playoffs sichern.
Der BBC Bayreuth geht am Samstag (25.10.) als klarer Außenseiter ins nächste Ligaspiel. Das Team trifft in der ProA auf Tabellenführer Phoenix Hagen. Während die Bayreuther bislang nur einen Sieg aus vier Spielen geholt haben, ist Hagen ungeschlagen und gilt als Aufstiegsfavorit. BBC-Trainer Florian Wedells Plan: Befreit aufspielen und Hagen ärgern. Die Partie beginnt um 19 Uhr.
HaSpo Bayreuth empfängt am Samstag (25.10.) um 19.30 Uhr den SV Anzing im Schulzentrum Ost – mit einem alten Bekannten auf der gegnerischen Bank: Julian Ruckdäschel, einst Publikumsliebling und Spielmacher in Bayreuth, trainiert seit diesem Sommer den Aufsteiger. Trotz angespannter Personallage will Bayreuth weiter ungeschlagen bleiben – vor dem Spitzenspiel nächste Woche gegen HT München.
mso