Sport am Wochenende: Fußball, Handball, Volleyball & Ringen

28. September 2024 , 12:38 Uhr

Der FC Eintracht Münchberg steht nach dem 12. Spieltag in der Fußball-Bayernliga auf dem 16. Tabellenplatz und braucht im Kampf gegen den Abstieg dringend Punkte – gerade zu Hause sollen die nötigen Zähler eingefahren werden. Heute empfängt die Mannschaft von Markus Bächer ab 14 Uhr den TSV Kornburg, der die zweite Tabellenhälfte anführt.

Den Anschluss ans Tabellenmittelfeld will die SpVgg Bayern Hof herstellen. Heute müssen die Bayern ab 16 Uhr beim TSV Abtswind ran. Beide Mannschaften haben aus den letzten fünf Spielen jeweils nur einen Sieg geholt. Mit einem Erfolg könnten die Hofer in der Tabelle an den Unterfranken vorbeiziehen.

Gut gespielt, aber am Ende doch verloren – das war in den letzten Wochen beim FC Trogen in der Fußball-Landesliga Standard – und so stehen die Kicker vom Bühl auf dem letzten Tabellenplatz. Heute geht es mit dem SV Lauterhofen gegen eine Mannschaft, die die letzten sieben Spiele nicht gewinnen konnte und die man im Abstiegskampf schlagen muss. Anstoß gegen den Tabellen-12. Ist um 17 Uhr.

Ungleich schwerer wird die Aufgabe für den SV Mitterteich. Die Stiftländer stehen auf Platz 10 und damit im gesicherten Tabellenmittelfeld – morgen geht es ab 15 Uhr auswärts gegen Spitzenreiter SV Buckenhofen, der in der Saison erstmal verloren hat und die beste Offensive der Liga stellt.

In den ersten vier Spielen der Fußball-Regionalliga der Frauen hat der FFC Hof kein Land gesehen. Null Punkte und 1:28 Tore bedeuten für die Mannschaft von Trainer Kevin Schmidt den letzten Platz. An diesem Wochenende müssen die Hoferinnen beim FSV Hessen Wetzlar ran, der aktuell den fünften Tabellenplatz belegt. Anstoß ist morgen um 14 Uhr.

Nach dem Auftaktsieg ist Aufsteiger HSV Hochfranken in der Handball Oberliga der Herren am zweiten Spieltag auswärts gefordert. Die Spielgemeinschaft aus Rehau, Schönwald und Selb ist bei der SG Auerbach/Pegnitz zu Gast. Anwurf ist um 18 Uhr.

Den Fehlstart verhindern will die SG Helmbrechts/Münchberg – die Mannschaft von Christian Seifert spielt erneut zu Hause und will gegen den HBC Nürnberg die ersten Zähler der neuen Saison einfahren. Spielbeginn in der Münchberger Gymnasium Turnhalle ist um 19 Uhr 45.

Zwei Stunden vorher empfangen die Oberliga-Damen der SG Helmbrechts/Münchberg an gleicher Stelle den HC Sulzbach-Rosenberg. Der Bayernliga-Absteiger mit dem neuen Trainer Michael Bernert steht im zweiten Saisonspiel direkt unter Druck, um nach der Niederlage zum Start nicht direkt am Ende der Tabelle festzusitzen.

In der vergangenen Saison hat die VGF Marktredwitz in der 3. Volleyball Liga bis zum Ende vorne mitgespielt und auch die neue Spielzeit hat mit einem Sieg begonnen. Nach dem Erfolg in Jena, feiert die Mannschaft von Jan Liebscher heute ihre Heimpremiere. Zu Gast ist der TSV Zirndorf, der bereits zwei Spiele absolviert und beide verloren hat. Erster Aufschlag in der MakArena, in der nach langem Hin und Her nun 199 Zuschauer live dabei sein dürfen, ist um 20 Uhr.

Nach den beiden Auftaktsiegen will der ASV Hof die Erfolgsserie in der Ringer-Oberliga weiter ausbauen. Am dritten Kampftag ist die Staffel um Trainer Alexander Ackermann beim AC Regensburg gefordert, der seine beiden bisherigen Kämpfe deutlich verloren hat. Trotzdem nehmen die Hofer die Oberpfälzer ernst und wollen mit einer konzentrierten Leistung den nächsten Sieg holen – Los geht’s um 19 Uhr 30.

Das könnte Dich auch interessieren

19.10.2025 Landkreis Forchheim: 15-Jähriger stürzt mit Kleinkraftrad - Unfallverursacher fährt weiter Auf der Kreisstraße zwischen Möchs und Almos bei Hiltpoltstein im Landkreis Forchheim ist am Samstagnachmittag ein 15-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad gestürzt. Wie die Polizei berichtet, war ihm zuvor ein grauer Skoda Octavia in einer Kurve auf seiner Spur entgegenkommen. Der Jugendliche verletzte sich leicht, am Fahrzeug entstand rund 1.000 Euro Schaden. Der Skoda-Fahrer fuhr weiter, 19.10.2025 Rätselhafter Einbruch in Warmensteinacher Tourist-Information - Polizei sucht Zeugen Unbekannte Täter sind am Wochenende in die Tourist-Information in Warmensteinach eingebrochen. Das meldet die Polizei. Ein Zeuge habe am Samstag (18.10.) Nachmittag eine eingeschlagene Scheibe am Tourismusbüro am Matthäus-Herrmann-Platz entdeckt und die Beamten verständigt. Ersten Ermittlungen zufolge sind die Täter zwischen Freitag 13 Uhr und Samstag 16.30 Uhr in das Gebäude eingebrochen. Was bei dem 19.10.2025 Der BBC Bayreuth verliert gegen die Artland Dragons mit 93:96 Der BBC Bayreuth hat sein Spiel in der Basketball ProA am Samstag (18.10.) Abend in der Oberfrankenhalle knapp verloren. Die Bayreuther Basketballer mussten sich den Artland Dragons mit 93:96 geschlagen geben. Am kommenden Samstag (25.10.) geht es für das Team von Head Coach Florian Wedell auswärts weiter. Um 19 Uhr steht die Begegnung bei Phoenix 19.10.2025 Botanischer Garten für alle: Ausstellung über Vielfalt an der Uni Bayreuth Heute eröffnet der Ökologisch-Botanische Garten der Uni Bayreuth die Ausstellung „Botanische Gärten in Bayern – grüne Schatzkammern der Vielfalt“. Ab 14 Uhr gibt’s eine Gartenführung, gefolgt von der offiziellen Eröffnung um 15 Uhr im Gewächshauskomplex. Die Ausstellung zeigt auf großformatigen Postern die Vielfalt und Besonderheiten der bayerischen Botanischen Gärten. Mit rund 25.000 kultivierten Pflanzenarten bieten