Sport am Wochenende: Fußball, Handball, Volleyball & Ringen

28. September 2024 , 12:38 Uhr

Der FC Eintracht Münchberg steht nach dem 12. Spieltag in der Fußball-Bayernliga auf dem 16. Tabellenplatz und braucht im Kampf gegen den Abstieg dringend Punkte – gerade zu Hause sollen die nötigen Zähler eingefahren werden. Heute empfängt die Mannschaft von Markus Bächer ab 14 Uhr den TSV Kornburg, der die zweite Tabellenhälfte anführt.

Den Anschluss ans Tabellenmittelfeld will die SpVgg Bayern Hof herstellen. Heute müssen die Bayern ab 16 Uhr beim TSV Abtswind ran. Beide Mannschaften haben aus den letzten fünf Spielen jeweils nur einen Sieg geholt. Mit einem Erfolg könnten die Hofer in der Tabelle an den Unterfranken vorbeiziehen.

Gut gespielt, aber am Ende doch verloren – das war in den letzten Wochen beim FC Trogen in der Fußball-Landesliga Standard – und so stehen die Kicker vom Bühl auf dem letzten Tabellenplatz. Heute geht es mit dem SV Lauterhofen gegen eine Mannschaft, die die letzten sieben Spiele nicht gewinnen konnte und die man im Abstiegskampf schlagen muss. Anstoß gegen den Tabellen-12. Ist um 17 Uhr.

Ungleich schwerer wird die Aufgabe für den SV Mitterteich. Die Stiftländer stehen auf Platz 10 und damit im gesicherten Tabellenmittelfeld – morgen geht es ab 15 Uhr auswärts gegen Spitzenreiter SV Buckenhofen, der in der Saison erstmal verloren hat und die beste Offensive der Liga stellt.

In den ersten vier Spielen der Fußball-Regionalliga der Frauen hat der FFC Hof kein Land gesehen. Null Punkte und 1:28 Tore bedeuten für die Mannschaft von Trainer Kevin Schmidt den letzten Platz. An diesem Wochenende müssen die Hoferinnen beim FSV Hessen Wetzlar ran, der aktuell den fünften Tabellenplatz belegt. Anstoß ist morgen um 14 Uhr.

Nach dem Auftaktsieg ist Aufsteiger HSV Hochfranken in der Handball Oberliga der Herren am zweiten Spieltag auswärts gefordert. Die Spielgemeinschaft aus Rehau, Schönwald und Selb ist bei der SG Auerbach/Pegnitz zu Gast. Anwurf ist um 18 Uhr.

Den Fehlstart verhindern will die SG Helmbrechts/Münchberg – die Mannschaft von Christian Seifert spielt erneut zu Hause und will gegen den HBC Nürnberg die ersten Zähler der neuen Saison einfahren. Spielbeginn in der Münchberger Gymnasium Turnhalle ist um 19 Uhr 45.

Zwei Stunden vorher empfangen die Oberliga-Damen der SG Helmbrechts/Münchberg an gleicher Stelle den HC Sulzbach-Rosenberg. Der Bayernliga-Absteiger mit dem neuen Trainer Michael Bernert steht im zweiten Saisonspiel direkt unter Druck, um nach der Niederlage zum Start nicht direkt am Ende der Tabelle festzusitzen.

In der vergangenen Saison hat die VGF Marktredwitz in der 3. Volleyball Liga bis zum Ende vorne mitgespielt und auch die neue Spielzeit hat mit einem Sieg begonnen. Nach dem Erfolg in Jena, feiert die Mannschaft von Jan Liebscher heute ihre Heimpremiere. Zu Gast ist der TSV Zirndorf, der bereits zwei Spiele absolviert und beide verloren hat. Erster Aufschlag in der MakArena, in der nach langem Hin und Her nun 199 Zuschauer live dabei sein dürfen, ist um 20 Uhr.

Nach den beiden Auftaktsiegen will der ASV Hof die Erfolgsserie in der Ringer-Oberliga weiter ausbauen. Am dritten Kampftag ist die Staffel um Trainer Alexander Ackermann beim AC Regensburg gefordert, der seine beiden bisherigen Kämpfe deutlich verloren hat. Trotzdem nehmen die Hofer die Oberpfälzer ernst und wollen mit einer konzentrierten Leistung den nächsten Sieg holen – Los geht’s um 19 Uhr 30.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 Stadtsportverband hat neue Vorstandschaft mit großen Zielen Der Bayreuther Stadtsportverband hat eine komplett neue Vorstandschaft. Neuer erster Vorsitzender ist Thomas Schmid. Der 37-Jährige und sein Team haben sich einiges vorgenommen. Vorab möchte ich mich wirklich noch einmal bei der vorherigen Vorstandschaft sehr bedanken: Wolfgang Lüdtke und sein ganzes Team haben viele, viele Jahre echt gut gearbeitet. Da lief vieles im Hintergrund, es 09.07.2025 Nailaer Wiesenfest: Organisatorisches zu Fest und Umzügen Das Rehauer Wiesenfest ist gerade zu Ende gegangen, schon stehen die nächsten vor der Tür: So feiert Naila ab Samstag bis Montag (14. Juli) Wiesenfest. Die Stadt Naila bittet Anwohner, die entlang der Festzugsstrecke wohnen, ihre Häuser festlich mit Fähnchen und Blumen zu schmücken. Die Fähnchen bekommt ihr kostenlos im Rathaus. Die Wiesenfestumzüge selbst finden 09.07.2025 Ortsumgehung Oberkotzau: Kreistags-Grüne springen Gegnern zur Seite Die Gegner der Ortsumgehung Oberkotzau haben kürzlich eine weitere Absage kassiert: So hat das Verwaltungsgericht Bayreuth ein erneutes Bürgerbegehren für unzulässig erklärt. Störender Punkt war offenbar eine Formulierung im Antrag, wobei die Initiatoren des neuen Bürgerbegehrens angeregt hatten „aktuelle Entwicklungen“ vor dem Bau der Ortsumgehung mit einzubeziehen. Irreführend, hieß es daraufhin. Den Gegnern der Ortsumgehung 09.07.2025 Jetzt für Integrationspreis bewerben Besonderes Engagement für Integration soll belohnt werden: Die Regierung von Oberfranken lobt auch dieses Jahr wieder den Integrationspreis aus. Mit ihm werden Initiativen und Projekte ausgezeichnet, die sich für ein kulturelles Miteinander einsetzen und die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund besonders fördern. Kommunen, Verbände, Vereine, Einzelpersonen und andere Initiativen können sich entweder selbst bewerben oder