Sport am Wochenende: Fußball – Handball – Volleyball

29. März 2025 , 10:30 Uhr

Fußball Bayernliga

Die SpVgg Bayern Hof schnuppert in der Fußball-Bayernliga wieder am direkten Klassenerhalt. Um dieses Ziel zu erreichen, darf man gerade zu Hause keine Punkte liegen lassen. Entsprechend motiviert geht die Mannschaft von Henrik Schödel ins Duell gegen den TSV Neudrossenfeld. Nach dem Auswärtscoup bei Spitzenreiter Erlangen, sollen heute ab 14 Uhr auf der Grünen Au die nächsten Zähler eingefahren werden. Auswärts geht der FC Eintracht Münchberg auf Punktejagd. Die Elf von Markus Bächer ist ab 16 Uhr beim TSV Karlburg gefordert – beim Tabellenletzten sollten sich die Münchberger keine Blöße geben. Die Partie lässt viele Tore hoffen: Karlburg kassierte bislang 66 Gegentore; Münchberg 61.

Fußball Landesliga

Die beiden regionalen Vertreter in der Fußball-Landesliga wollen an diesem Wochenende ihre Serien fortsetzen. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge, keimt beim FC Trogen im Abstiegskampf wieder etwas Hoffnung auf. Heute muss die Mannschaft von Johannes Liebmann beim SC 04 Schwabach ran. Anstoß beim Tabellen-Fünften ist um 15 Uhr. Morgen greift dann noch der SV Mitterteich ins Geschehen des 27. Spieltages ein. Die Stiftländer müssen beim akut abstiegsbedrohten SV Unterreichenbach ran.

Fußball Regionalliga Frauen

Schier aussichtslos ist für den FFC Hof das Unterfangen Klassenerhalt in der Fußball-Frauen-Regionalliga. Acht Punkte beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer bei sieben noch ausstehenden Spielen. Trotzdem gibt sich die Mannschaft von Siegfried Penka noch nicht auf. Morgen geht es zu Hause gegen den Tabellen-Vierten FSV Hessen Wetzlar. Anstoß im SF Sportpark im Stadion an der Osseckerstraße ist um 12 Uhr 30.

Handball

Auch an diesem Wochenende steht in den Handball-Oberligen für die regionalen Vereine der Abstiegskampf im Mittelpunkt. Während die SG Helmbrechts/Münchberg in der Männer-Oberliga auf einem guten Weg ist, braucht die HSV Hochfranken weiterhin Siege. Am drittletzten Spieltag ist die HSV ab 18 Uhr 30 beim ESV 27 Regensburg gefordert, der ebenfalls noch nicht komplett gesichert ist. Heimrecht hat die SG Helmbrechts/Münchberg – ab 19 Uhr 45 sollen in der Helmbrechtser Göbelhalle gegen die bereits abgestiegene SG Kernfranken die letzten noch nötigen Punkte eingefahren werden.

Einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt können heute auch die Frauen der SG Helmbrechts/Münchberg machen. Im von vielen als „Abstiegs-Endspiel“ titulierten Duell gegen den TV Marktsteft sollte die Mannschaft von Michael Bernert zumindest nicht verlieren. Los geht’s um 17 Uhr 45 in der Göbelhalle in Helmbrechts.

Volleyball

Die Meisterschaft dürfte entschieden sein – trotzdem will die VGF Marktredwitz am vorletzten Spieltag der 3. Volleyball-Liga Ost noch einmal alles geben. Die Mannschaft von Jan Liebscher bekommt es im letzten Heimspiel der Saison mit dem Tabellenfünften VSV Jena zu tun und will vor den heimischen Fans die Vizemeisterschaft feiern. Spielbeginn in der MakArena ist um 20 Uhr.

Das könnte Dich auch interessieren

06.05.2025 Wichtiger Schritt für den Ausbau am Silbersattel Der neue Lift in Steinach im Kreis Sonneberg kann kommen. Nächsten Dienstag fällt der Startschuss für den geförderten Ausbau des Erlebnis- und Aktivparks Silbersattel. Dann wird der Spatenstich für die neue 6er-Sesselbahn „Fellberg“ gefeiert. Wie berichtet, wird das Skigebiet umfassend modernisiert und soll in Zukunft verstärkt auch im Sommer genutzt werden. Insgesamt fließen 15 Millionen 06.05.2025 Motorsäge gestohlen: Wer hat den Dieb bei Altenreuth gesehen? In der Nähe von Presseck, in einem Waldstück zwischen Altenreuth und Reichenbach hat ein Unbekannter am Sonntag Nachmittag eine Motorsäge gestohlen. Eventuell handelt es sich dabei um einen Zufallsfund. Der Besitzer hatte sein Liebhaberstück nämlich für eine halbe Stunde dort abgestellt. Die Motorsäge der Marke Husqvarna ist 800 Euro wert, sie hat eine veränderte Schnittlänge. 06.05.2025 Extrem-Wanderung: 115 Kilometer nonstop am Grünen Band Erschöpft, aber begeistert – so lautete das Fazit der knapp 50 Teilnehmer der ersten 115-Kilometer-Nonstop-Wanderung am Grünen Band von Mödlareuth nach Mitwitz. Die Extremtour war Teil der Jubiläumsaktionen zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung und führte entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Zwei Drittel der Wanderer schafften die Strecke in bis zu 27 Stunden – empfangen wurden 06.05.2025 IHK: Abschlussprüfungen beginnen     Für Tausende Auszubildende aus der Region beginnen heute (6.5.) die Abschlussprüfungen. Los geht’s  mit den schriftlichen Prüfungen in den kaufmännischen Berufen, nächste Woche sind die technischen Berufe dran. Die Ausbildung sichere Fachkräfte und damit die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes, so Michael Waasner, der Präsident der IHK für Oberfranken Bayreuth. Im Lauf des Jahres stehen