Sport am Wochenende: Fußball - Ringen - Handball - Volleyball

18. Oktober 2025 , 10:30 Uhr

Fußball-Frauen-Bayernliga: Kärwa-Heimspiel für FFC Hof

Fußball, Gemeinschaft, Tradition – und ganz viel Kärwa-Stimmung! An diesem Wochenende feiert der FFC Hof an zwei Tagen seine Vereinskärwa – mit allem, was dazugehört: Fußball, Party, Muckturnier, Weißwurstfrühstück und deftiges Essen. Highlight ist heute das Spiel gegen den 1.FC Nürnberg II in der Fußball-Frauen-Bayernliga. Um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht abreißen zu lassen, muss die Mannschaft von Ralf Bröcker das Heimspiel zwingend gewinnen. Anstoß im SF Sportpark im Stadion an der Ossecker Straße ist um 15 Uhr – im Anschluss findet die FFC Kärwa-Party statt. Ab 11 Uhr gibt es an beiden Tagen das beliebte Kärwa-Essen.

Fußball-Bayernliga: SpVgg Bayern Hof zurück aus Pause

Nach einem spielfreien Wochenende ist die SpVgg Bayern Hof zurück im Ligabetrieb. Am 15.Spieltag der Fußball-Bayernliga steht für die Mannschaft von Henrik Schödel ein Auswärtsspiel an. Zwar steht die zweite Mannschaft des SSV Jahn Regensburg auf einem Abstiegsrelegationsplatz, die beiden letzten Spiele haben die Oberpfälzer aber gewonnen. Der direkte Vergleich beider Teams ist ausgeglichen: jede Mannschaft konnte von den letzten zehn Duellen drei gewinnen, vier Partien endeten unentschieden. Anstoß ist um 16 Uhr.

Fußball-Landesliga: 16. Spieltag

Der FC Eintracht Münchberg will sich in der Fußball-Landesliga die Tabellenführung zurückholen. Am 16. Spieltag empfängt die Mannschaft von Markus Bächer den TSC Neuendettelsau – nach zwei Spielen ohne Sieg, sollen heute alle drei Punkte unter dem Rohrbühl bleiben. Anstoß in der Fortuna Arena ist um 14 Uhr.

Tabellenschlusslicht FC Vowärts Röslau ist auswärts gefordert. Die Schützlinge von Rüdiger Fuhrmann geben ihre Visitenkarte bei der SG Quelle Fürth ab, die aktuell auf dem fünften Platz steht und die letzten vier Spiele gewonnen hat. Der Ball rollt ab 15 Uhr 30.

Ringen: ASV Hof vor Kampftag 6

Um wichtige Punkte im Abstiegskampf geht es heute für den ASV Hof in der Nike Wrestling Ringerliga Bayern. Nach der deutlichen Niederlage am vergangenen Wochenende steht für den ASV die Auswärtsbegegnung beim SC Isaria Unterföhring auf dem Plan. Die Oberbayern konnten bislang nur ein Unentschieden verbuchen und liegen derzeit am Tabellenende, dürfen aber keinesfalls unterschätzt werden, sagt Trainer Alexander Ackermann. Nach den zuletzt schwierigen Kämpfen sollen nun wichtige Punkte für den Klassenerhalt geholt werden. Kampfbeginn ist um 19 Uhr 30.

Handball-Oberligen: Spieltag 5

Die HSV Hochfranken will in der Handball-Oberliga der Herren auch das dritte Heimspiel der Saison gewinnen. Die Mannschaft von Daniel Wiedel empfängt heute im Rehauer Sportzentrum den punktgleichen Tabellennachbarn TV Marktsteft. Anwurf ist um 17 Uhr. Morgen will dann die SG Helmbrechts/Münchberg den sehr gelungenen Saisonstart weiter ausbauen – morgen müssen die noch ungeschlagenen Frankenwälder bei der SG Auerbach/Pegnitz bestehen. Los geht’s um 16 Uhr 30.

Das absolute Kellerduell der Frauen-Oberliga wartet auf die SG Helmbrechts/Münchberg. Im Spiel beim 1.FCN Handball stehen sich ab 18 Uhr die beiden einzigen noch punktlosen Teams der Liga im direkten Duell gegenüber.

Volleyball: VGF Marktredwitz im Abstiegskampf

Zweimal konnten die Drittliga-Volleyballer der VGF Marktedwitz zuletzt die Vizemeisterschaft ins Fichtelgebirge holen – in dieser Saison muss man sich nach unten orientieren. Nach drei Niederlagen aus den ersten vier Spielen geht es für die Mannschaft von Jan Liebscher nur um den Klassenerhalt. Heute ist die VGF beim VSV Jena gefordert, der aktuell zwei Punkte mehr auf dem Konto hat. Spielbeginn ist um 19 Uhr 30.

Das könnte Dich auch interessieren

18.10.2025 Wochen der seelischen Gesundheit: Steine bemalen für Suizidopfer Im Radio sprechen wir üblicherweise nicht darüber, wenn sich ein Mensch das Leben nimmt. Nicht weil das Thema Suizid, die Beweggründe und die Auswirkungen für Angehörige keinen Auftritt verdient hätten… sondern, um Menschen mit ähnlich dunklen Gedanken zu schützen. Einen Kontakt zu Hilfsangeboten in Oberfranken, haben wir euch unten zur Verfügung gestellt, falls es euch 18.10.2025 Tödlicher Verkehrsunfall: Fußgängerin von Auto erfasst Auf der Kreisstraße zwischen Bad Rodach und Holzhausen/Thüringen hat sich am Freitagabend ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet. Eine 61 Fußgängerin wurde von einer 36-jährigen Fahrzeugführerin angefahren. Durch die Wucht des Aufpralles wurde die Fußgängerin von der Fahrbahn geschleudert. Der zur Unfallstelle beorderte Notarzt konnte nur noch den Tod der Fußgängerin feststellen. Die Pkw-Fahrerin stand unter Schock. 18.10.2025 Zu dicht aufgefahren: 18-jähriger Fahranfänger bekommt Anzeige wegen Nötigung Ein 18-jähriger Fahranfänger aus dem Landkreis Kulmbach hat eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr am Hals, nachdem er auf der A 9 am Bindlacher Berg mehrere Kilometer lang einem anderen zu dicht aufgefahren ist. Die Polizei hat am Donnerstag und Freitag verstärkt kontrolliert und die Verkehrssünder gleich an Ort und Stelle angehalten und abkassiert. Der 18.10.2025 Einblicke in die Welt der Restaurierung in Bamberg Restaurierung zum Anfassen – das gibt’s morgen im Diözesanmuseum Bamberg. Zum 8. Europäischen Tag der Restaurierung gewährt das Museum Einblicke in die aufwendige Erhaltung zweier barocker Wachsreliefs. Diplom-Restauratorin Anke Lorenz aus Hirschaid bei Bamberg berichtet in zwei Vorträgen über ihre Arbeit an den empfindlichen Altarpyramiden. Dabei geht’s unter anderem um verformte Wachsfiguren und knifflige Detailarbeit.