Spielplan für Regionalliga Bayern veröffentlicht: Das sind die ersten Gegner der SpVgg

19. Juni 2024 , 15:03 Uhr

Noch genau einen Monat, dann beginnt für die SpVgg Bayreuth die neue Saison in der Regionalliga Bayern. Jetzt hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) die wichtigsten Daten für die kommende Saison veröffentlicht. Wie schaut es ganz speziell für die SpVgg Bayreuth aus?

Der erste Spieltag der neuen Saison geht vom 18. bis 20. Juli. Erster Gegner für die Bayreuther ist der TSV Buchbach. In der letzten Saison auf Platz 16 der Tabelle. Eine Woche später geht es dann zur zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Insgesamt sind 34 Spieltage in der Regionalliga Bayern angesetzt. 22 davon werden noch vor der Winterpause stattfinden, die Ende November beginnen soll. Im neuen Jahr geht es dann am 28. Februar mit den Spielen weiter. Der Meister der Regionalliga Bayern steigt dann am Ende der Saison direkt in die 3. Liga auf.

Den gesamten Spielplan der Regionalliga Bayern finden Sie unter https://www.bfv.de/news/regionalliga-bayern/2024/06/bfv-veroffentlicht-spielplan-fur-saison-2024-25

mz

Das könnte Dich auch interessieren

10.09.2025 Wassergasse gesperrt   Die Wassergasse in Coburg ist heute (10.9.) nicht befahrbar. Dort findet eine Überprüfung der Bahnbrücke statt. (Die Zufahrt zur Hausnummer 32 bleibt über die Uferstraße möglich). Eine Umleitung ist ausgeschildert. 10.09.2025 Unterstützung für die Sport- und Schützenvereine Mit der sogenannten Vereinspauschale fließen dieses Jahr rund 159.500 Euro in den Landkreis – und knapp 128.500 Euro in die Stadt Coburg. Das teilte Landtagsabgeordneter Martin Mittag (CSU) mit.  Das Geld können die Vereine flexibel einsetzen – ob für die Jugendarbeit, neue Geräte oder die Ausbildung von Übungsleitern.Berechnet wird die Förderung nach Mitgliederzahlen, Jugendanteil und 10.09.2025 Grünen-Antrag für weitere Ukraine-Hilfen abgelehnt - u.a. von Andreas Schwarz Seit mittlerweile mehr als 3,5 Jahren herrscht in der Ukraine Krieg. Immer wieder erhält das Land Hilfen von anderen Staaten. Die Grünen haben etwa auf Bundesebene gefordert, die Ukraine-Hilfen um 4,5 Milliarden Euro aufzustocken. Ablehnung kam von der SPD. Der Bamberg-Forchheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz sagt gegenüber Radio Bamberg: „Wir haben den Haushalt 2025 beschlossen, der 10.09.2025 Baustelle an Bahnhof Oberhaid abgeschlossen Endlich wieder freie Fahrt für alle Zugpassagiere zwischen Bamberg und Schweinfurt! Wie die Bahn aktuell mitteilt, sind die Bauarbeiten an der Haltestelle Oberhaid abgeschlossen. Damit können die Züge ab heute wieder ohne Einschränkung fahren. Außerdem halten die Züge wieder regulär in beide Richtungen in Oberhaid.