Spielplan für Regionalliga Bayern veröffentlicht: Das sind die ersten Gegner der SpVgg

19. Juni 2024 , 15:03 Uhr

Noch genau einen Monat, dann beginnt für die SpVgg Bayreuth die neue Saison in der Regionalliga Bayern. Jetzt hat der Bayerische Fußball-Verband (BFV) die wichtigsten Daten für die kommende Saison veröffentlicht. Wie schaut es ganz speziell für die SpVgg Bayreuth aus?

Der erste Spieltag der neuen Saison geht vom 18. bis 20. Juli. Erster Gegner für die Bayreuther ist der TSV Buchbach. In der letzten Saison auf Platz 16 der Tabelle. Eine Woche später geht es dann zur zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg. Insgesamt sind 34 Spieltage in der Regionalliga Bayern angesetzt. 22 davon werden noch vor der Winterpause stattfinden, die Ende November beginnen soll. Im neuen Jahr geht es dann am 28. Februar mit den Spielen weiter. Der Meister der Regionalliga Bayern steigt dann am Ende der Saison direkt in die 3. Liga auf.

Den gesamten Spielplan der Regionalliga Bayern finden Sie unter https://www.bfv.de/news/regionalliga-bayern/2024/06/bfv-veroffentlicht-spielplan-fur-saison-2024-25

mz

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2025 Oberbürgermeisterwahl in Coburg Die AfD schickt Michael Gebhardt als Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Coburg ins Rennen. Das hat die Partei in einer Pressemitteilung erklärt. Zudem hat der Kreisverband seine Kandidatenliste für die Stadtratswahl aufgestellt. Wie berichtet steht Joachim Hoppe für „Die Linke“ zur Wahl, die CSU hat Hans Herbert Hartan nominiert, für die SPD soll erneut Dominik 03.07.2025 Lotto am Mittwoch: Spieler aus dem Landkreis Hof gewinnt 100.000 Euro Die Region steckt mitten in der Feste-Saison. Ein Lottospieler aus dem Landkreis Hof kann sich jetzt über ein ordentliches Wiesenfestgeld freuen. Er hat bei der Ausspielung am Mittwoch in der zweithöchsten Gewinnklasse abgeräumt. Das teilt Lotto Krückel in Hof mit. Auf seinem Spielschein hat er die sechs Richtigen angekreuzt. Heißt für ihn: Er gewinnt 100.000 03.07.2025 Selber Eiscafé schließt im Herbst: Familienbetrieb Cortina setzt auf mobilen Eisverkauf Das große Eiscafé in der Selber Innenstadt gehört seit Jahrzehnten fest zum Stadtbild dazu. Seit Generationen macht das Eiscafé Cortina am Marktplatz sein Eis selbst und ist Treffpunkt für Jung und Alt. Ab Mitte Oktober soll das Café allerdings schließen, erklärt Mitbetreiber und Sohn des Familienbetriebes, Mauro Bortolot. Die Gründe dafür sind vielfältig: das Ende 03.07.2025 Streit um Notrufsäulen an der Kieswäsch: JU-Vorsitzender reagiert auf Kritik der SPD Der Streit geht weiter. Nach den deutlichen Worten vom Kulmbacher SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzenden Matthias Meußgeyer an die CSU, allen voran an den JU-Vorsitzenden Frederik Barth, hat sich dieser nun geäußert. Ausgangspunkt war die Thematik einer  Notrufsäule und anderen Wasserrettungseinrichtungen an der Kulmbacher Kieswäsch. JU-Vorsitzender Frederik Barth wirft dem Fraktionsvorsitzenden Matthias Meußgeyer vor, sachliche Kritik und fortschrittliche Politik fälschlich