Spezieller Winterreifen ab dem 1. Oktober verboten

01. Oktober 2024 , 05:15 Uhr

Es ist der 1. Oktober. Und es gibt einige Neuerungen. Auch Autofahrer sind betroffen. Denn ein spezieller Typ Winterreifen ist ab sofort verboten. Wenn auf Ihren Winterreifen nur das Symbol „M + S“ abgebildet ist, dürfen Sie damit nicht mehr fahren. Wenn allerdings zusätzlich eine Schneeflocke zu sehen ist, dann dürfen Sie die Reifen weiter nutzen.

Der Speichersdorfer Reifen-Experte Peter Deubzer: „Es betrifft überwiegend Winterreifen, die zwischen zehn oder 15 Jahren alt sind. Denn die namhaften Hersteller haben alle seit mindestens zehn Jahren dieses Schneeflocken-Symbol auf ihren Reifen drauf gedruckt, und wenn ein Reifen dieses Schneeflocken-Symbol drauf hat, darf er auch weiterhin verwendet werden.“

Wer ab dem 1. Oktober mit Winterreifen ohne Schneeflocke erwischt wird, muss mit einer Geldstrafe von 60 Euro rechnen, und einem Punkt in Flensburg. Wenn man mit den verbotenen Winterreifen jemanden behindert, sind es 80 Euro und ein Punkt. Wenn man einen Unfall verursacht, sind es 120 Euro und ein Punkt.

Das könnte Dich auch interessieren

05.05.2025 Zoo Hof: Michel Vollprich (25) ist neuer Leiter Der Zoo Hof hat ab Juli einen neuen Leiter. Das ist der 25-jährige Michel Vollprich. Der zuständige Verein hat ihn jetzt offiziell vorgestellt. Gut dreieinhalb Jahre hat David Pruß den Hofer Zoo geleitet. Er übernimmt aber künftig den Zoo in Magdeburg. Pruß hat die Zooleitung in Hof mit 26 Jahren übernommen und sich damit als 05.05.2025 Verlassener Nissan in Pegnitz sorgt für Ärger In Pegnitz ist aktuell ein metallic blauer Nissan Hingucker und Ärgernis. Wie der Kurier berichtet, steht der Wagen seit rund drei Wochen in der Straße Am Waidmannsbach und keiner holt ihn ab. Mittlerweile klebt ein roter Aufkleber der Polizei an der Fahrertür – eine letzte Aufforderung an den Halter, das Auto bis spätestens 11. Mai 05.05.2025 Mariä Himmelfahrt: neuer Feiertag für Marktrodach, aber nicht mehr in Seßlach Jetzt steht es fest: Mariä Himmelfahrt ist in Seßlach kein Feiertag mehr. Dafür gilt er ab diesem Jahr aber für Marktrodach im Kreis Kronach.  Hintergrund sind die Ergebnisse des Zensus 2022. Nur dort, wo mehr katholische als evangelische Einwohner leben, ist der 15. August ein Feiertag. Nun hat Bayerns Innenminister Herrmann die Änderungen für acht 05.05.2025 Radfahrer angefahren und schwer verletzt Radfahrer angefahren und schwer verletzt – Ein missglücktes Überholmanöver hat bei Hildburghausen zu einem Unfall geführt. Laut Polizei wollte ein 83-jähriger Autofahrer einen Fahrradfahrer überholen, musste den Vorgang aber abbrechen, weil ihm ein Auto entgegenkam. Dabei stieß er gegen den 51-Jährigen auf dem Rad, der daraufhin stürzte und sich so schwer verletzte, dass er mit