Sperrungen zur Sandkerwa: Ersatz-Parkplätze für Anwohner und Umleitungen

13. August 2025 , 10:35 Uhr

Von Dienstag, 19. August 2025, bis einschließlich Dienstag, 26. August 2025, werden wegen der Sandkirchweih alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer gebeten, die Untere und Obere Sandstraße, Elisabethenstraße, Karolinenstraße, Schranne und den Markusplatz zu meiden. In diesem Zeitraum ist die Durchfahrt größtenteils auch nicht möglich.

Ebenfalls gesperrt wird vom 21. August 2025 bis einschließlich 25. August 2025, täglich ab 18 Uhr, die Verbindung Schweinfurter Straße – Untere Sandstraße – Markusbrücke – Markusstraße (und umgekehrt). Die Umleitung erfolgt über den Regensburger Ring.

Die Lange Straße wird am Sonntag, 24. August 2025, ab ca. 13 Uhr wegen des traditionellen „Fischerstechens“ gesperrt.

Im Kirchweihgebiet stehen außerdem für das Bewohnerparken eine große Anzahl von Stellplätzen nicht mehr zur Verfügung. Für diese Zeit werden Ersatz-Lizenzstellplätze „Am Leinritt“ beim Baureferat und in der Unteren Sandstraße bereitgestellt. Ebenso stehen – wegen der Kirchweih am Markusplatz – Ersatzstellplätze in der Steinertstraße, Kapuzinerstraße, Pfeuferstraße und am Schiffbauplatz zur Verfügung.

Um den reduzierten Parkraum in den Parklizenzgebieten mit den Kennbuchstaben „J“ und „D“ aufzufangen, können die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner in den angrenzenden Lizenzgebieten Holzmarkt/Weide (Kennbuchstabe „H“), Jakobsberg (Kennbuchstabe „R“) und Altstadt (Kennbuchstabe „D“) unter Benutzung des Parkausweises parken.

Das könnte Dich auch interessieren

15.08.2025 Schulsanierung kann starten: Helmbrechtser Haushalt genehmigt Viele Städte und Gemeinden haben es schwer, einen genehmigungsfähigen Haushalt aufzustellen. Helmbrechts kann jetzt aufatmen: Das Landratsamt Hof hat den über 32 Millionen schweren Haushalt für dieses Jahr genehmigt. Probleme bereitet hat vor allem, dass Helmbrechts heuer keine Schlüsselzuweisungen bekommen hat. Außerdem ist die Kreisumlage um zweieinhalb Millionen Euro gestiegen. Bürgermeister Stefan Pöhlmann: Vorgesehen ist 15.08.2025 Tschirner Ortsschild geklaut Unbekannte haben letzte Nacht das Ortsschild am Ortsausgang in der Nurner Straße von Tschirn gestohlen. Die Täter rissen den Pfosten samt Fundament aus dem Boden, lösten die Verschraubung und nahmen das Schild mit. Der Schaden beläuft sich auf einige Hundert Euro. Die Polizei Ludwigsstadt hat Spuren und Tatwerkzeuge gesichert, die nun von der Kripo Coburg 15.08.2025 Unbezahlte Taxifahrt nach Seßlach deckt Haftbefehl auf Eine unbezahlte Taxifahrt hat gestern Nachmittag (14.8.) zur Festnahme eines jungen Mannes geführt. Er ließ sich vom Coburger Bahnhof nach Seßlach fahren, sprang dort aus dem Wagen und flüchtete, ohne die 45,50 Euro Fahrpreis zu zahlen. Dank einer guten Personenbeschreibung konnte die Polizei ihn schnell stellen. Dabei stellte sich heraus: Gegen den Mann lag ein 15.08.2025 Badeverbot und -warnungen: Diese Gewässer in der Region sind aktuell von Blaualgen betroffen Bei der Hitze im Moment passiert es sehr schnell, dass sich in den Gewässern der Region Blaualgen bilden. Seit Anfang der Woche gibt es schon eine Badewarnung für den Auensee bei Joditz. Jetzt bestätigt das Wasserwirtschaftsamt Hof: Auch im Förmitzspeicher gibt es Blaualgen. Das haben Kontrollen des Hofer Gesundheitsamts ergeben. Das Gesundheitsamt im Saale-Orla-Kreis hat