Sperrungen in Reckendorf, Scheßlitz und Tüchersfeld – alle Infos zu den Umleitungen

31. Juli 2024 , 17:25 Uhr

Die Ortsdurchfahrt Reckendorf ist ab dem 5. August bis voraussichtlich Freitag, 20. Dezember 2024 abschnittsweise vollständig gesperrt. Der Grund sind Wasserleitungsarbeiten.

Der Verkehr wird bereits ab Breitengüßbach über Rattelsdorf – Kaltenbrunn – Untermerzbach nach Ebern umgeleitet (BA 16 – AS Breitengüßbach/Mitte – A 73 – AS Breitengüßbach/Nord – B 4 – St 2278). Alternativ steht auch die Strecke von Baunach über Appendorf – Stettfeld – Ebelsbach – Breitbrunn –Kirchlauter – Salmsdorf – Rentweinsdorf nach Ebern zur Verfügung (St 2277 – St 2274 – B 279).

Der Anliegerverkehr wird bis zu den Sperrstellen zugelassen. Fußgänger können den gesperrten Bereich stets auf einer Gehwegseite passieren. Im 1. Bauabschnitt können die Bushaltestellen noch angefahren werden. Sofern das nicht mehr möglich ist, werden Ersatzhaltstellen an geeigneter Stelle eingerichtet. Die Fahrgäste werden durch Hinweisschilder an den Bushaltestellen rechtzeitig informiert.

 

Auch die Baustelle auf der A70 verlangt den Autofahrern viel Geduld ab – auch abseits der Autobahn. Seit dem 22. Juli ist die Anschlussstelle Scheßlitz in Richtung Bamberg dicht. Die Folge: weite Umwege, wer Richtung Bamberg fahren will. Laut der Autobahn GmbH Nordbayern liegen die Arbeiten in den letzten Zügen. Sofern das Wetter mitspielt, kann morgen mit den Fahrbahnmarkierungsarbeiten gestartet werden. Die Sperrung soll dann planmäßig aufgehoben werden können. Im Anschluss soll ab dem 5. bis 15. August die Straße von Scheßlitz in Richtung Schweisdorf gesperrt werden.

 

Vom 5. August bis 6. September wird die B470 im Bereich Tüchersfeld wegen Straßenbauarbeiten vollständig gesperrt. Die Buslinie 389 muss daher umgeleitet werden. Die Haltestellen Abzw. Weidmannsgesees und Tüchersfeld können von der Buslinie 389 nicht bedient werden. Es sind zudem die geänderten Fahrzeiten zu beachten. Details sind dem Baustellenfahrplan zu entnehmen, dieser ist in den nächsten Tagen abrufbar unter https://www.vgn.de/netz-fahrplaene/linien

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Rekordverschuldung in Bad Staffelstein Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung letzte Woche den diesjährigen Haushalt und den Finanzplan bis 2028 mehrheitlich beschlossen. Vorher wurde hitzig diskutiert, nicht zuletzt wegen der massiven Neuverschuldung von 8,6 Millionen Euro. In der Kurstadt stehen u.a. einige Zukunftsprojekte an, die Millionen kosten, etwa der  Ausbau des Glasfasernetzes, Investitionen in die Wasserversorgung oder die 01.07.2025 Beamtenfachhochschule Hof: Christian Rose übernimmt Leitung Ob im Landratsamt, bei der Regierung oder der Polizei. Alle arbeiten in Bayern im öffentlichen Dienst. Die Nachwuchskräfte für die Verwaltung werden in Hof ausgebildet. Der Fachbereich Allgemeine Innere Verwaltung an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern bekommt eine neue Leitung. Christian Rose tritt (jetzt) zum Juli die Nachfolge von Harald Wilhelm an. 01.07.2025 Bürgermeisterwahl in Großheirath Auch die Grünen schicken eine Kandidatin ins Rennen. Katja Wolff wurde vor kurzem einstimmig nominiert. Die Diplomingenieurin ist bereits Mitglied des Gemeinderats und Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Rossach. Wie berichtet gibt es schon weitere Kandidaten: Kai Scheppe tritt für die CSU an, Andreas Lorenz für die Freien Wähler. Gewählt wird im kommenden März. 01.07.2025 Klimathemen im Kreisausschuss Passend zu den aktuellen Temperaturen hat sich der Kronacher Kreisausschuss gestern (30.6.) mit den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung befasst. Wie die Neue Presse berichtet, ging es u.a. um schon umgesetzte Maßnahmen des 2019 beschlossenen Klimaschutzkonzeptes. Dazu gehören zum Beispiel eine Klima-Homepage des Landkreises, VHS-Kurse und Veranstaltungen zum Thema, die energetische Untersuchung von Landkreisimmobilien oder die