Spendenbetrug in Kulmbach: Haustürsammlung für behinderte Kinder ist bekannte Betrugsmasche

01. März 2024 , 09:57 Uhr

Wer in en letzten Tage im Kulmbacher und Mainleuser Raum für den so genannten Landesverband für behinderte und taubstumme Kinder Geld gespendet hat, der kann sich ziemlich sicher sein, dass er Betrügern aufgesessen ist. Drauf gekommen ist die Kulmbacher Polizei durch einen Zettel, den eine Zeugin zerknüllt in Mainleus am Straßenrand gefunden und zur Polizei gebracht hat. Das war nämlich eine Spendenliste von einer Haustürsammlung. Haustürsammlungen unter genau diesem Namen seien mittlerweile bekannt als Betrugsmasche, heißt es von der Polizei.

Auf der Liste standen mehrere Personen aus Kulmbach und Mainleus, die Beträge zwischen 10 und 50 Euro gespendet hatten. Weil die Unterschriften auf der Liste nicht vollständig zu entziffern sind, sucht die Kulmbacher Polizei nun nach den Geschädigten, die eventuell Hinweise auf die betrügerischen Spendensammler geben können.

Das könnte Dich auch interessieren

08.07.2025 Unfall auf der A9 heute Morgen Auf der A9 zwischen Gefrees und Münchberg-Süd hat es heute Morgen einen Unfall gegeben. Ein kleiner LKW wollte das Fahrzeug vor sich überholen und ist auf die Nebenspur gefahren. Dabei hat er einen ankommenden PKW schräg hinter sich übersehen. Der PKW konnte nicht mehr genug bremsen und fuhr auf den kleinen LKW auf. Der Sachschaden 08.07.2025 Bauarbeiten dauern länger: Kreisstraße im Vogtland bis Dienstag gesperrt Eigentlich hättet ihr Ende der Woche wieder über die Kreisstraße zwischen Gassenreuth und Sachsgrün im Vogtland fahren können sollen. Das klappt nun leider nicht. Wie das Landratsamt in Plauen mitteilt, dauern die Bauarbeiten noch ein paar Tage länger. Erst Anfang der Woche kann es an die Bankettarbeiten gehen. Danach kommen die Leitpfosten in den Boden. 08.07.2025 Neubau des Crana Mare in Kronach: Architekturbüros haben Entwürfe vorgestellt Für das neue Crana Mare ist es ein weiterer Meilenstein. Wie die Stadt Kronach mitteilt, haben die Architekturbüros im Ideenwettbewerb ihre Entwürfe vorgestellt. Damit hat die nächste Phase begonnen – der Auswahlprozess. Dabei sollen Fachplaner mit den politischen Entscheidungsträgern bewerten, welcher Entwurf die vorgegebenen Anforderungen am besten erfüllt. Das 50-Meter-Becken zum Beispiel soll an der 08.07.2025 Weißenstadt wird Heilbad: Termin für offizielle Anerkennung steht Weißenstadt hat bald schon seinen neuen Namen: Bad Weißenstadt. Und jetzt steht der Termin fest. Am 21. Juli gibt es einen Festakt im Rahmen des Wiesenfests. Damit ist es dann auch ganz offiziell ein Heilbad. Das Programm steht auch schon fest und als Ehrengast und Festredner ist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann vor Ort. Der Festakt