Spenden für Kinder in der ganzen Welt: Sternsinger stellen Kulmbacher Rathaus unter ihren Segen

05. Januar 2023 , 18:36 Uhr

Das Kulmbacher Rathaus steht jetzt auch wieder unter dem Segen der Sternsinger. Am Donnerstag war eine Abordnung aus den Kirchengemeinden St. Hedwig und Unsere Liebe Frau zu Besuch und erbat mit einem Lied und einem Gedicht Gottes Schutz für das Rathaus und alle, die darin ein- und ausgehen. Dazu gab es den traditionellen Segen „C+M+B“ – kurz für „christus mansionem benedicat“, also „Gott segne dieses Haus.“ Allein aus den beiden besagten Kulmbacher Kirchengemeinden sind dieses Jahr rund 30 Sternsinger in Kulmbach unterwegs. OB Ingo Lehmann übergab im Namen der Stadt Spendengutscheine an die Kinder. In diesem Jahr steht die Sternsinger-Aktion unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit.“

© Stadt Kulmbach

Das könnte Dich auch interessieren

01.07.2025 Von der Leiter gefallen: Forchheimer Landrat fällt erstmal aus Auch ein Landrat ist ein ganz normaler Mensch und macht ganz normale Sachen. Kirschen ernten, zum Beispiel. Und wie ein normaler Mensch hat auch der Forchheimer Landrat  Hermann Ulm nicht aufgepasst. Beim Kirschenernten ist der 48-Jährige von der Leiter gefallen und hat sich einen Fuß gebrochen. Jetzt liegt er erstmal im Krankenhaus. 01.07.2025 Kita in Buchbach erweitert   Die katholische Kita in Buchbach im Kreis Kronach ist nun größer und moderner. Die Einrichtung wurde für 1,2 Millionen Euro umgebaut und und erweitert. Möglich wurde das auch mithilfe von Fördermitteln. Die Bauarbeiten haben sich über drei Jahre hingezogen. Schon seit einiger Zeit können in der Kita 25 Kindergarten- und zwölf Krippenkinder betreut werden. 01.07.2025 Wasserspiegel am Untreusee viel zu niedrig: Wasserwirtschaftsamt sieht Trockenheit als Hauptgrund Viele von euch nutzen die sommerlichen Temperaturen, um am Untreusee baden zu gehen oder mit dem Boot zu fahren. Heuer ist der Wasserstand des Sees so niedrig wie seit Jahren nicht mehr.  Deshalb hat der Faltboot-Club seine alljährliche Drachenboot-Regatta kommenden Samstag am Untreusee absagen müssen. Der stellvertretende Betriebsleiter des Wasserwirtschaftsamtes in Hof, Christian Weiß, sieht 01.07.2025 Tipps für Senioren bei Hitze Der Seniorenbeauftragte des Landkreises Coburg, Dr. Wolfgang Hasselkus, erinnert besonders ältere Menschen daran, regelmäßig zu trinken – auch ohne Durst! Außerdem sollten sie ihre Medikamente prüfen lassen: Blutdrucksenker, Entwässerungsmittel oder Schmerzpflaster können bei Hitze anders wirken. Werte sollten deshalb entsprechend regelmäßig kontrolliert werden. Aktivitäten sollten morgens oder abends erledigt werden. Wichtig ist leichte Kleidung und