Spende auf vier Rädern: zwei caritative Einrichtungen bekommen Sparkassen-Autos

08. Juli 2025 , 19:14 Uhr

Bereits zum elften Mal hat die Sparkasse Kulmbach-Kronach wieder Autos an caritative Einrichtungen in Kulmbach verschenkt. Jeweils einen weiß-roten Suzuki-Swift erhielten gestern (8.7.) das Diakonische Werk Kulmbach Thurnau für die Offene Behindertenarbeit, sowie das BRK Kronach für das Netzwerk „Lebensqualität für Generationen“. Die Autos haben einen Wert von jeweils rund 16.900 Euro und werden aus dem Reinertrag des „Sparkassen-PS-Sparen und Gewinnen“, einer Lotterie mit Spargedanken, finanziert. Mittlerweile gibt es 26 Sparkassen-Autos, die teilweise von caritativen Einrichtungen genutzt werden.

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2025 „Lebensraum Goldene Straße“: Nordoberpfalz Teil von Bundesförderprogramm Lokale Identität stärken, neue Begegnungsräume schaffen und demokratische Beteiligung im ländlichen Raum fördern. Das steckt hinter dem neuen Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ Bis 2030 stellt der Bund pro Region 1,35 Millionen Euro für Projekte bereit, der Freistaat Bayern weitere 150.000 Euro. Der Landkreis Tirschenreuth wurde als eine von 30 Regionen bundesweit für 09.07.2025 Ahorn: Wefa ist Fußballmeister   Die Wefa in Ahorn ist erneut Bayerns bester Fußballverein für Menschen mit Behinderung. Das Team siegte ungeschlagen beim großen Turnier in Sand am Main. Das Landesfinale war der Abschluss eines Turniers mit 34 Mannschaften aus ganz Bayern. 12 Teams hatten sich für das Finale qualifiziert. Die Wefa Ahorn wird für das Bundesland Bayern bei 09.07.2025 Spendenautos für Diakonie und BRK Zwei neue Spendenautos für soziale Einrichtungen in Kronach und Kulmbach – Die Sparkasse Kulmbach-Kronach hat zwei neue Fahrzeuge im Wert von je 16 900 Euro übergeben. Die Spende geht an das Diakonische Werk Kulmbach Thurnau und das BRK Kronach. Die Autos sind Teil des PS-Sparens, bei dem ein Teil der Loseinnahmen in soziale Projekte fließt. 09.07.2025 Lieblingsbiergärten 2025: zwei Gewinner aus Oberfranken Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA hat die „Lieblingsbiergärten 2025“ gekürt. Zwei der Gewinner sind aus Oberfranken! Insgesamt haben 57 Betriebe in ganz Bayern mitgemacht, über 4.000 Biergartenbesucher haben abgestimmt. Das Bräustüberl Schönbrunn hat in der Kategorie bis 500 Sitzplätze den ersten Platz belegt. In der Kategorie bis 200 Sitzplätze hat sich der Biergarten „Die