Spektakuläre Verfolgungsfahrt endet bei Naila – Fahrer festgenommen

05. November 2025 , 12:58 Uhr

Spektakuläre Verfolgungsjagd durchs RadioEINS-Land – Eine Flucht über mehr als 50 Kilometer endete Dienstagabend für einen 31-jährigen Audi-Fahrer bei Naila. Der Mann sollte auf der A73 bei Ebersdorf bei Coburg kontrolliert werden. Er fuhr davon, über mehrere rote Ampeln und das teilweise mit über 200 km/h. Kurz vor Naila gelang es der Polizei, den Fahrer in einer koordinierten Aktion festzunehmen. Eine Besonderheit dabei: Die GPS-Unterstützung der Polizei. Die Einsatzzentrale Oberfranken in Bayreuth konnte die Streifenwagen in Echtzeit auf einer digitalen Karte verfolgen. So ließen sich Sperren und Verfolgungspositionen gezielt anpassen. Im Auto fanden die Beamten über zwei Gramm Crystal Meth. Ein Schnelltest bestätigte, dass der Mann unter Drogen stand, zudem besaß er keinen Führerschein. Verletzt wurde niemand.

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2025 42 Stunden Spielemarathon in Bayreuth Ein verrücktes Vorhaben! Der Verein wundersam anders e.V. Bayreuth veranstaltet einen 42 Stunden Brettspielemarathon – ohne Pause. Marco Marino vom Verein: Der erste 42 Stunden Brettspielmarathon findet in der Bernecker Straße 15 im Haus des Spiels statt. Und ja, wir spielen tatsächlich 42 Stunden lang durchgehend Brettspiele. Also, schnappt euch euer Lieblingsbrettspiel und kommt vorbei! 05.11.2025 War er befangen? Prüfung von Stadtrat Frank Hofmann abgeschlossen Das Rechtsreferat der Stadt Bayreuth hat in den vergangenen Tagen eine mögliche Befangenheit des Stadtratsmitgliedes Frank Hofmann intensiv geprüft. Hofmann hatte selber um diese Überprüfung gebeten und war im Vorfeld der jüngsten Stadtratssitzung von seinem Stadtratsmandat zurückgetreten. Konkret geht es um seine Mitwirkung an der Beratung und Abstimmung des Stadtratsgremiums vom 29. Januar dieses Jahres 05.11.2025 Coburg denkt erneut über Umbenennung zum Hauptbahnhof nach Coburg denkt erneut über Hauptbahnhof nach – Ein kleiner Fehler der Deutschen Bahn hat eine Diskussion neu entfacht: Weil am Coburger Bahnhof kurzzeitig ein Schild mit der Aufschrift „Coburg Hbf“ angebracht war, will Oberbürgermeister Dominik Sauerteig das Thema Umbenennung jetzt wieder aufgreifen. Das berichtet das Coburger Tageblatt. Die Idee, den Bahnhof offiziell zum Hauptbahnhof zu 05.11.2025 Bamberger KI-Expertin in Deutsche Akademie für Technikwissenschaften berufen Die Bamberger Expertin für Künstliche Intelligenz Ute Schmid ist in die Deutsche Akademie für Technikwissenschaften berufen worden. Laut der Universität Bamberg berät diese Akademie Politik und Gesellschaft unabhängig zu zentralen Zukunftsfragen. In einem Gespräch mit Radio Bamberg zu KI sagte Schmid, KI sei im ständigen Wandel. „In den 90er Jahren hat dann IBMs „Deep Blue“