Special Olympics in Erlangen: Auch Kulmbacherin Lina Pult ist mit dabei

16. Juli 2025 , 23:19 Uhr

Es sind die größten Landesspiele, die jemals für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Bayern veranstaltet worden sind: die Special Olympics in Erlangen. Athleten aus zehn Landesverbänden kämpfen derzeit um Medaillen. Mit dabei ist auch die 18-jährige Lina Pult aus Kulmbach. Das Mädchen mit Down Syndrom tritt im 25- und 50-Meter-Brustschwimmen sowie im 50-Meter-Staffelschwimmen an und hat sich bereits für die Finalläufe heute und morgen qualifiziert.

Der größte Unterschied der Special Olympics zu anderen Sportorganisationen liegt laut Linas Mutter, Elisabeth Pult, im Klassifizierungssystem:

Das wird im Gegensatz zu anderen olympischen Wettkämpfen nicht rein nach Altersklasse, Behinderung oder Geschlecht eingeteilt, sondern es wird ein bisschen geguckt: Wie ist denn der Leistungsstand? Sodass jeder eine Chance hat zu gewinnen.

 

Die Landesspiele in Erlangen sind Anerkennungswettbewerb für die Nationalen Spiele im nächsten Jahr im Saarland. Wer da starten möchte, muss jetzt in Erlangen dabei sein.

Das könnte Dich auch interessieren

17.07.2025 Nach kritischer Predigt: Erzbischof Gössl telefoniert mit Brosius-Gersdorf Nach medial extrem hohen Wellen hat der Bamberger Erzbischof Herwig Gössl heute (17.7.) mit Frauke Brosius-Gersdorf telefoniert. Wegen der von der SPD als Verfassungsrichterin vorgeschlagenen Juristin wurde, weil sie einige als zu links empfunden haben, der Termin der Richterwahl verschoben. Erzbischof Gössl hatte in seiner Predigt am Sonntag gesagt, dass Brosius-Gersdorf „angeblich das Lebensrecht ungeborener 17.07.2025 Feuerwehreinsatz heute Nachmittag in Memmelsdorf im Kreis Bamberg Wie die Kreisbrandinspektion auf Radio Bamberg Nachfrage mitteilt, wurden die Einsatzkräfte zu einem Küchenbrand in einem Seniorenzentrum gerufen. Auslöser war ein technischer Defekt an einer Lampe. Die Bewohner und Angestellten seien unversehrt aus dem Gebäude gekommen. Verletzt wurde niemand, der Einsatz ist bereits beendet. 17.07.2025 Nach Kritik in Predigt – Erzbischof Gössl und Brosius-Gersdorf sprechen sich aus Nach der öffentlichen Kritik an der Juristin Frauke Brosius-Gersdorf hat Erzbischof Herwig Gössl heute mit ihr telefoniert. Das Gespräch sei von gegenseitigem Respekt geprägt gewesen, teilte das Erzbistum mit. Gössl hatte in einer Predigt am Sonntag fälschlich behauptet, Brosius-Gersdorf bestreite das Lebensrecht ungeborener Kinder. Diese stellte nun klar, dass sie sich immer für den Schutz 17.07.2025 Mann will Fotos machen: Auto versinkt in Bleilochtalsperre Eigentlich hat er nur Fotos machen wollen, stattdessen hat er sein ganzes Auto verloren. Gestern Abend hielt ein Mann an der Bleilochtalsperre in Saalburg an. Als er seinen Wagen verlassen hat, rollte der den Berg hinunter und versank im Wasser. Die Feuerwehr konnte das Auto aus dem Wasser ziehen. Das konnte allerdings nicht mehr fahren,