Es sind die größten Landesspiele, die jemals für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Bayern veranstaltet worden sind: die Special Olympics in Erlangen. Athleten aus zehn Landesverbänden kämpfen derzeit um Medaillen. Mit dabei ist auch die 18-jährige Lina Pult aus Kulmbach. Das Mädchen mit Down Syndrom tritt im 25- und 50-Meter-Brustschwimmen sowie im 50-Meter-Staffelschwimmen an und hat sich bereits für die Finalläufe heute und morgen qualifiziert.
Der größte Unterschied der Special Olympics zu anderen Sportorganisationen liegt laut Linas Mutter, Elisabeth Pult, im Klassifizierungssystem:
Das wird im Gegensatz zu anderen olympischen Wettkämpfen nicht rein nach Altersklasse, Behinderung oder Geschlecht eingeteilt, sondern es wird ein bisschen geguckt: Wie ist denn der Leistungsstand? Sodass jeder eine Chance hat zu gewinnen.
Die Landesspiele in Erlangen sind Anerkennungswettbewerb für die Nationalen Spiele im nächsten Jahr im Saarland. Wer da starten möchte, muss jetzt in Erlangen dabei sein.