SPDqueer Oberfranken fordert: keine Einladung für Fürstin Gloria nach Bayreuth

26. Juli 2024 , 09:31 Uhr

Sie hat ihren Besuch der Richard-Wagner-Festspiele heuer zwar abgesagt. Trotzdem ist die Arbeitsgemeinschaft SPDqueer Oberfranken sauer auf die Stadt Bayreuth, dass sie Fürstin Gloria von Thurn und Taxis eingeladen hat. Sie zählt seit Jahren zu den Stammpremierengästen.

Es sei bekannt, dass die Fürstin rechtsradikale Kontakte habe, schreibt die AG. Zu den Besuchern ihres Schlosses in Regenburg gehörten zum Beispiel der amerikanische Extremist Stephen Bannon. Außerdem habe Gloria von Thurn und Taxis Homosexualität mehrfach als Sünde und „tierischen Instinkt“ bezeichnet. Die Arbeitsgemeinschaft fordert Oberbürgermeister Thomas Ebersberger auf, dafür zu sorgen, dass derlei Personen nicht mehr zu den Bayreuther Festspielen eingeladen werden.

Das könnte Dich auch interessieren

21.10.2025 Vermisstenmeldung: 83-Jähriger aus Bischofsgrün seit Donnerstagabend verschwunden Seit Donnerstagabend, etwa 18:30 Uhr wird der aus Berlin stammende 83-jährige Horst Sonnenberg aus dem Pflegeheim Bischofsgrün vermisst. Herr Sonneberg leidet unter Demenz und ist örtlich nicht verwurzelt. Der Vermisste ist etwa 180cm groß und 70 kg schwer, er ist vermutlich mit einem hellen Shirt bekleidet. Zudem soll er nur mit Hausschuhen das Pflegeheim verlassen 21.10.2025 160 Jahre VR Bank Oberfranken Mitte: Sparwoche und Fusion mit der Raiffeisenbank Thurnauer Land Die VR Bank Oberfranken Mitte feiert 160-jähriges Jubiläum – und das mit attraktiven Angeboten für ihre Kundinnen und Kunden. Zur Sparwoche (24.10. bis 31.10.) und zum Weltspartag (30.10.)gibt es ein exklusives Geburtstags-Festgeld. Das Festgeld kann bis zum 7. November abgeschlossen werden. Dabei will die VR Bank vor allem junge Menschen und Familien durch gezielte Beratung 21.10.2025 "Auf die Bremse, fertig, los": Neues Projekt für Verkehrssicherheit Alle 17 Minuten verunglückt ein Kind in Deutschland im Straßenverkehr. In Bayreuth laufen zur Zeit mehrere Maßnahmen, um den Weg zur Schule für die Kinder so sicher wie möglich zu machen. Gemeinsam mit der „Gemeinnützigen Gesellschaft für Kriminalprävention und Verkehrssicherheit“ hat die Stadt die Kampagne „Auf die Bremse, fertig, los“ gestartet. Jetzt war Premiere an 21.10.2025 Schöffen in Bayern: Grießhammer (SPD) will Verfassungstreue prüfen Sie sind juristische Laien und fällen gemeinsam mit den Berufsrichtern Urteile: sogenannte Schöffen. Geht es nach der SPD, soll es bei ihrer Auswahl künftig konkreter um ihre Meinung zur Demokratie gehen. Der hiesige Landtagsabgeordnete und SPD-Fraktionschef Holger Grießhammer weiß, wovon er spricht. Vor seiner Zeit im Landtag war er selbst jahrelang als Schöffe tätig. Sie